Andrea Dovizioso
Weitere MotoGP-Tests mit Aprilia

Ex-Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso ist für die Saison 2021 ohne Rennengagement. Im Aprilia-Team darf der Italiener die Aprilia MotoGP-Rakete RS-GP ausgiebig testen. Eventuell steht 2022 ein Comeback auf Aprilia an.

Andrea Dovizioso.
Foto: 2snap.

Das Aprilia Racing-Team hatte Andrea Dovizioso dazu eingeladen, vom 12. bis 14. April in Jerez die neue Aprilia RS-GP zu testen. Damit saß der Ex-Ducati-Werkspilot schneller wieder auf einer MotoGP-Rakete als er gedacht hatte. Nach seinem Weggang von Ducati blieb Dovi ohne weiteres Engagement für die MotoGP. Der Italiener plante mit einem Sabbat-Jahr.

Es wird nur ein Test

"Es war mir eine Freude, Andrea einzuladen. Die Tage in Jerez werden einfach eine Gelegenheit sein, sich auch auf der Strecke besser kennenzulernen. Es wird keine "Prob-Ehe" sein, sondern eine Gelegenheit, einige Runden zusammen zu drehen, ohne eine verbindliche Verpflichtung für die Zukunft einzugehen. Wir sind uns aller Qualitäten von Andrea bewusst und sein Beitrag wird auch für nur einen Test wichtig sein", erklärt Aprilia-Renndirektor Massimo Rivola im Vorfeld des ersten Testtermins

Unsere Highlights

"Ich war erfreut über das Interesse von Aprilia und als wir über die Möglichkeit sprachen, diesen Test durchzuführen, nahm ich gerne die Einladung an, wieder MotoGP fahren zu können und in Form zu bleiben, und gab den Ingenieuren mein Feedback. Ich möchte Aprilia Racing für diese Gelegenheit danken", konterte Andrea Dovizioso die Einladung.

Dovizioso mit weiteren Tests

"Es war ziemlich aufregend, wieder in den Sattel eines MotoGP-Motorrads zu steigen, und dafür möchte ich mich bei Aprilia Racing bedanken. Es waren drei sehr interessante Tage, die hauptsächlich der Suche nach der besten Position auf dem Fahrrad gewidmet waren. Gemeinsam haben wir beschlossen, in etwa einem Monat einen weiteren Test in Mugello durchzuführen und in der Zwischenzeit an einigen Aspekten des Motorrads zu arbeiten", kommentierte Dovizioso seinen Jerez-Test.

Andrea Dovizioso Test Aprilia MotoGP
Aprilia Racing

Romano Albesiano, technischer Direktor bei Aprilia Racing war ebenfalls von Dovizioso angetan: "Es waren drei sehr interessante Tage, auch wegen der Freude und des Interesses, die Vision zu teilen, die Andrea uns vom MotoGP-Motorrad gegeben hat. Seine Erfahrung hat uns eine klare und analytische Methode bei der Annäherung an die Feinabstimmung des Fahrrads gezeigt. Wir hatten einen aufrichtigen Gedankenaustausch mit ihm und das haben wir sehr geschätzt. Ich hoffe, er hat das genauso gesehen."

Nach dem erfolgreichen Testauftakt durfte Dovizioso die Aprilia am 11. und 12. Mai in Mugello ein weiteres Mal pilotieren. Allerdings fielen die Testfahrten sprichwörtlich ins Wasser. Der Italiener konnte lediglich die für ihn neu arrangierte Sitzposition ausprobieren, was ihm sehr wichtig war. Richtig pushen konnte er die RS-GP aufgrund der schlechten Wetterbedingungen allerdings nicht. Entsprechend machte Dovizioso auch keine Angaben über eine mögliche Zukunft mit Aprilia. Allerdings wurde weitere gemeinsame Testfahrten vereinbart.

Dovizioso ist für Aprilia 2022 eine Option

Die folgten am 23. und 24. Juni in Misano. Dovizioso konnte dieses Mal über 120 Runden bei besten Bedingungen drehen. Sein Resümee: "Es war ein interessanter Test". Im Fokus der Misano-Testfahrten standen die Aerodynamik, die Elektronik und die generelle Dynamik des Motorrads. Auch im Chassis-Bereich wurde viel ausprobiert. Laut Aprilia-Renndirektor Rivola lieferten die Tests wichtige Hinweise für Veränderungen die schon in der zweiten Saisonhälfte greifen könnten und natürlich auch für 2022 berücksichtigt werden. Interessant waren auch Rivolas Anmerkungen zu Dovizioso: "Andrea hat sich als großartiger Fahrer in Bezug auf Sensibilität und Verständnis für das Verhalten des Motorrads erwiesen. Parallel zu den Tests ergreift Aprilia Racing Maßnahmen, um die beste Lösung in Bezug auf die Fahrer zu finden, die 2022 an den Start gehen können, ohne auf die Ergebnisse der nächsten Tests im Juli warten zu müssen. Andrea ist sicherlich in den von uns bewerteten Lösungen enthalten, aber es liegen sehr interessante und valide Alternativen auf dem Tisch und es muss bald eine Entscheidung getroffen werden, damit wir die zukünftige Strategie des Teams richtig planen können. Das Assen-Wochenende wird in dieser Hinsicht extrem wichtig sein."

Das Aprilia Racing Team Gresini nimmt die MotoGP-Saison 2021 mit dem Fahrerduo Aleix Espargaró und Lorenzo Savadori unter die Räder. Dovizioso wurde nach seinem Ausstieg bei Ducati ein Platz bei Aprilia für 2021 angeboten. Er lehnte diese Angebot jedoch ab. Auch ein Angebot von Yamaha, dort Testpilot zu werden, schlug der Italiener aus. Die Tests könnten der Anfang von einem MotoGP-Comeback von Dovizioso sein.

Fazit

Publikumsliebling Andrea Dovizioso kehrt in die MotoGP zurück – allerdings nur für Testfahrten auf Einladung von Aprilia Racing. Weitere Verpflichtungen wollen beide Seiten nicht daraus ableiten.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023