Zum ersten Mal in der Geschichte der Dakar Rallye führt das Motorsport-Event 2019 nicht durch mehrere Länder sondern ausschließlich durch Peru.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Dakar Rallye führt das Motorsport-Event 2019 nicht durch mehrere Länder sondern ausschließlich durch Peru.
Die Dakar 2019 findet vom 06. bis 17. Januar erneut in Südamerika statt. Die 41. Auflage führt dabei alledings nicht mehr durch mehrere Ländern, sondern wird exklusiv auf zehn Etappen nur noch in Peru ausgetragen.
Start und Ziel sind jeweils in Lima, der Hauptstadt des südamerikanischen Landes. In einer Schleife wird dabei das gesamte Land befahren. Die Gesamtstreckenlänge liegt bei 5.000 Kilometer, 3.000 davon als Sonderprüfung und 2.000 als Verbindungsetappen. Die Strecke wird wie bereits in diesem Jahr unter anderem durch Lima, Arequipa und Puno führen. Rund 70 Prozent der Tour sollen im kommenden Jahr durch Wüste und Dünen führen, was in der Geschichte der Rallye ebenso ein Novum darstellt.
Am Start der 41. Ausgabe der Dakar werden 534 Teilnehmer auf 334 Fahrzeugen stehen.135 davon kämpfen in 97 Fahrzeugen um den Titel Rookie des Jahres. Insgesamt bleibt die dakar aber weiterhin eine Männer-Domäne. 2019 sind nur 17 Frauen bei der dakar am Start.
Erstmals bekommen aus dem Wettbewerb ausgeschiedene Teilnehmer eine zweite Chance. Diese können am Tag nach ihrem Ausscheiden an einem Parallelwettbewerb weiterfahren. Sie sind an orangefarbenen Kennzeichnen erkennbar und dürfen nicht auf einem der ersten 25 Plätzen starten.
Datum | Etappe | Strecke |
6. Januar 2018 | Start | Lima |
7. Januar 2018 | Stage 1 | Lima - Pisco |
8. Januar 2018 | Stage 2 | Pisco – San Juan de Marcona |
9. Januar 2018 | Stage 3 | San Juan de Marcona – Arequipa |
10. Januar 2018 | Stage 4 | Arequipa – Moquegua |
11. Januar 2018 | Stage 5 | Moquegua – Arequipa |
12. Januar 2018 | Ruhetag | Arequipa |
13. Januar 2018 | Stage 6 | Arequipa – San Juan de Marcona |
14. Januar 2018 | Stage 7 | San Juan de Marcona – San Juan de Marcona |
15. Januar 2018 | Stage 8 | San Juan de Marcona – Pisco |
Bereits in den Jahren 2012, 2013 und 2018 war Peru gemeinsam mit südamerikanischen Ländern wie Argentinien oder Bolivien eines der Gastgeberländer für die Dakar Rallye.
Erstmalig wurde die Dakar-Rallye im Jahr 1979 durchgeführt. Die Strecke führte damals von Paris nach Dakar. Bis 2007 wurde die Rallye hauptsächlich auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen. Durch Terrorwarnungen im darauffolgenden Jahr 2008 entschied man sich kurzer Hand, die Rallye abzusagen und veranstaltete sie daraufhin ab 2009 auf dem südamerikanischen Kontinent.