Die Intermot 2025 wird ihre Fläche erweitern und zusätzlich zu den bisherigen Hallen 7 und 8 auch Halle 6 belegen. Diese Vergrößerung schafft neue Möglichkeiten für Erlebnisflächen und Markenpräsentationen. Hersteller wie BMW, Honda, Yamaha, Kawasaki, Royal Enfield, Suzuki und Triumph sowie Zubehöranbieter wie SW-Motech, Wunderlich und Shark werden vor Ort sein. Damit wird Köln erneut zum zentralen Treffpunkt der Motorradindustrie.
Action und Interaktivität im Außenbereich
Ein besonderes Highlight der Messe ist der neue "Playground", der im Außenbereich der Messe installiert wird. Hier können Besucher Action-Shows mit Stuntfahrern und Wheelie-Shows erleben. Marken und Content-Creator haben die Möglichkeit, ihre Produkte in einem interaktiven Format zu präsentieren. Der Playground soll der Hotspot für Besucher sein, die auf der Suche nach Action, Unterhaltung und einem intensiven Markenerlebnis sind.
Neue Formate und Zielgruppenansprache
Die Intermot 2025 setzt verstärkt auf innovative Formate, die sowohl erfahrene Motorradfans als auch Neueinsteiger und urbane Zielgruppen ansprechen sollen. Im 125-ccm-"Kickstarter"-Bereich können sich Neulinge und Interessierte über Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Motorräder informieren. Die Creator Lounge und der "Biker Treff" bieten zudem Raum für Austausch.
Ein Tagesticket kostet 20 Euro, das Dauerticket 40 Euro.
Creator Day am 6. Dezember
Besonders hervorzuheben ist der Creator Day am 6. Dezember 2025, an dem Influencer und bekannte Persönlichkeiten aus der Motorradszene ihre Erlebnisse und Inhalte direkt mit den Messebesuchern teilen. Darunter sind Stars wie Mariam Suhk und Viktor Stahl (@marii__official und @viktor__stahl), die mit ihrem Podcast @lautLeben sowie Nina Londschien (@nanaxyda) und Matthias Betz (@meddesyoutube) Einblicke in ihre Welt des Motorradfahrens und der Motorsport-Leidenschaft geben.
Formate für verschiedene Alters- und Interessensgruppen
Neben den jüngeren Zielgruppen bietet die Intermot 2025 auch zahlreiche Formate für verschiedene Alters- und Interessensgruppen. Der "Rennsportbereich" ist für Motorsportfans ein Muss, während im "Biker Treff" die Messebesucher bei kulinarischen Highlights und Getränken entspannen können. Der Fokus auf Action und Erlebnisse wird durch die neuen Formate wie den "Playground" und die Creator-Aktionen noch verstärkt.












