Kerschbaumer liegt derzeit mit 123 Punkten auf Platz fünf der Gesamtwertung. Er muss sich mit Florian Alt (Yamaha, 154 Punkte), Jan Bühn (BMW, 154 Punkte) und Danny de Boer (BMW, 144 Punkte) anlegen.
In Oschersleben musste er zunächst ein paar Meisterschaftszähler aufholen, da seine Bilanz zuvor in der Lausitz unerwartet mager ausgefallen war. Nach einem zweiten Platz und den damit verbundenen 20 Punkten im ersten Lauf kassierte er im zweiten einen Nuller. Ein übereifriger Kollege hatte ihn von der Strecke gerempelt.
In Oschersleben waren aber auch nur 18 Zähler drin, jedoch erreichte Kerschbaumer in beiden Läufen das Ziel. In Hockenheim hofft er wie schon in Zolder noch einmal in beiden Rennen aufs Podium zu kommen.
Teamkollege Thomas Gradinger hat in der IDM Supersport 600 in Oschersleben den Titel geholt. "Wir Österreicher sind auf dem Vormarsch", glaubt der Kerschbaumer.
Vor dem IDM-Finale wird er vom 15. bis 17. September noch den 24-Stunden-Langstreckenklassiker Bol d'Or auf dem Circuit Paul Ricard bestreiten. Seine Kollegen im Team, die sich mit ihm aus diesem Anlass auf eine BMW S1000 RR schwingen: Jan Bühn und Lucy Glöckner.