Patryk Kosiniaks Lernprozess läuft noch nicht ganz wie erwartet; die Umstellung von der Cup-R6 auf das BMW-Superbike dauert an.
Patryk Kosiniaks Lernprozess läuft noch nicht ganz wie erwartet; die Umstellung von der Cup-R6 auf das BMW-Superbike dauert an.
(Pressetext) Nach dem IDM-Wochenende im belgischen Zolder steckte Patryk auch in Schleiz noch in Umstellungsschwierigkeiten. Bei schönstem Wetter haben wir nach dem schwierigen Wochenende von Zolder auf bessere Ergebnisse gehofft ... Stand doch im letzten Jahr das Team mit Bastien Mackels noch auf dem Podium.
Leider läuft der Lernprozess für Patryk nicht ganz wie erwartet. Die Umstellung vom Yamaha R6 Cup auf das starke BMW Superbike dauert noch an. Das näcshte Rennen in Assen vom 11. bis 13. August verspricht allerdings Besserung. Zum einen mag Patryk Assen sehr und zum anderen bekommt er mit Marco Nekvasil einen erfahrenen Teamkollegen, da freuen sich Team und Fahrer.
Die beliebte Strecke Schleiz wurde auch dieses Jahr von den überwiegend ostdeutschen Fans wieder gut besucht, speziell die Superbike-Fahrer wurden mit Autogrammwünschen regelrecht bombadiert.
Die noch junge Promotortruppe hat auch hier wieder bewiesen, dass sie jede Menge Potential besitzt und somit ist die IDM-Zukunft gesichert.
Der nächste IDM-Lauf in Assen gilt als Team-Heimstrecke und hier hoffen wir auf eine Wende der bisherigen Saison. Der Superstockmeister der Saison 2014, Marco Nekvasil, kommt nach einer schweren Verletzung endlich zurück in die hart umkämpfte IDM Superbike 2017. Das ist eine große Freude für das Team und auch im Fahrerlager von Schleiz herrschte schon große Vorfreude auf die Teilnahme von Marco Nekvasil.
Wir hoffen mit dieser Maßnahme natürlich auf gute Ergebnisse und eine Entlastung für Patryk Kosiniak, der sich dann in Ruhe seinen Aufgaben widmen kann.
Wir sehen uns dann in Assen, oder? 11.-13. August 2017.