Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Yamaha FJR 1300 A ist wie geschaffen für eine wochenlange Europatournee. Was aber passiert, wenn man die dazu passenden Tourenreifen für eine kompakte Korsika-Rundfahrt einsetzt? Bereits drei Tage reichen, um so manches Gummi ins...
Der Mitas Sport Force hat im Vergleichstest No-Name-Reifen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 in MOTORRAD 12/2014 das Prädikat "Kauftipp" erzielt.
Der Michelin Pilot Road 4 hat im Vergleichstest Tourenreifen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 in MOTORRAD 11/2014 das Prädikat "Testsieger" erzielt.
Der Continental Road Attack 2 Evo hat im Vergleichstest Tourenreifen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 in MOTORRAD 11/2014 das Prädikat "Kauftipp" erzielt.
Was kann welcher Reifen? Die immer gleiche Frage fordert endlich eine Antwort! PS schruppte den Gummi von allen gängigen Dunlop-Sportreifen, inklusive eines IDM-Qualifying-Slicks.
Wer Touren-Gummis für lahme Socken hält, der irrt. PS nahm sich den aktuellen Jahrgang dieser populären Reifengattung im Trockenen und im Nassen zur Brust und war von ihren Qualitäten begeistert.
Spätestens der kühle, verregnete Saisonauftakt hat wieder klargemacht: Ein Reifen muss auch bei widrigen Umständen Höchstleistung zeigen. Sechs aktuelle Tourenreifen im Test auf nasser und trockener Piste.
Wann erlebt man mit einem Motorrad mehr als im Urlaub? Wenn Tage und Wochen im Sattel verbracht werden. Um Frust unterwegs zu vermeiden, hilft eine gezielte Vorbereitung des Bikes.
Die Redaktion MOTORRAD sucht ab sofort Verstärkung.
Alles rund um den Saisonstart, in die neue Saison. Hier findest Du alle...