Infos: Gewicht: vorn 5,5 kg, hinten 7,5 kg, Herstellungsland: Frankreich, Infos/Freigaben: Goodyear Dunlop Tires Germany, Tel. 06181/6801, www.dunlop.de
Landstraße: (neu: 131 Punkte, Platz 1; nach 4000 km: 128 Punkte, Platz 2): Der Trailmax TR 91 gefällt ab den ersten Metern. Seine ausgesprochen gute Neutralität und Handlichkeit vermitteln in fast jeder Fahrsituation ein sicheres Gefühl. Bei extrem sportlichem Einsatz fehlt ihm zwar die Stabilität des Pirelli, dafür kündigt er sein spätes Limit durch einen sehr breiten Grenzbereich rechtzeitig an. Dennoch gibt es noch einen Kritikpunkt: Beim Geradeauslauf mit und ohne Beladung nervt beim TR 91 eine Pendelneigung ab Geschwindigkeiten über 200 km/h. Nach 4000 Kilometern verschlechtert sich die Lenkpräzision durch hohen Verschleiß mit einer sichtbaren Kantenbildung an den Profilblöcken.
Nasstest: (93 Punkte, Platz 2): Klasse bei Nässe: Der breite Grenzbereich und die ausgesprochen gute Haftung führen zu einer Top-Rundenzeit. Zusammen mit dem Metzeler distanziert sich der Dunlop-Reifen deutlich vom restlichen Feld. Im Omega rutscht der TR 91 erst spät, kündigt die Haftgrenze aber rechtzeitig an.
Verschleiß: (84 Punkte, Platz 5): Der starke Verschleiß zeigt sich nicht nur in den Messwerten, auch optisch fallen gerade vorne die starken Kanten an den Profilblöcken auf.
Fazit: Ein Reifen, der mit exzellenten Fahreigenschaften im Trockenen sowie im Nassen glänzt. Wer Wert auf Performance und nicht auf geringen Verschleiß legt, ist mit dem TR 91 bestens aufgestellt.
MOTORRAD-Urteil: Platz 2 436 Punkte