MotoGP-Look für die Z 900: SC-Project Slip-on-Endschalldämpfer

SC-Project Auspuff für Kawasaki Z 900 (2025)
MotoGP-Look und Sound für die neue Z 900

ArtikeldatumVeröffentlicht am 06.08.2025
Als Favorit speichern

Für die neue, Euro-5+-konforme Kawasaki Z 900 und Z 900 SE mit 124 PS starkem Reihenvierzylinder – das aktuell zweitbeliebteste Motorrad in Deutschland direkt hinter der BMW R 1300 GS – bietet SC-Project erneut Slip-on-Endschalldämpfer im MotoGP-Look an.

Slip-on-Endschalldämpfer mit EU-Straßenzulassung

"Dank" dem Vorschalldämpfer mitsamt Katalysator unter der Schwinge der Kawasaki Z 900 (und Z 900 SE) ist das einfache Aufstecken und Anschrauben eines kurzen Endschalldämpfers ("Slip-on") legal möglich. Also mit Straßenzulassung in der Europäischen Union (EU).

3-mal MotoGP-Look von SC-Project

SC-Project hat in Cassinetta di Lugagnano (Italien) diverse Slip-on-Endschalldämpfer für die neue Kawasaki Z 900 entwickelt – alle "100 Prozent made in Italy". Bei 3 davon handelt es sich um besonders kurze Ausführungen nach Vorbild der MotoGP-Rennmaschinen.

SC-Project CR-T für Kawasaki Z 900 (2025)

Der wahlweise mit Hülle aus Titan oder aus Carbon erhältliche SC-Project CR-T steigert die Performance der neuen Kawasaki Z 900 und Z 900 SE angeblich um 3,4 PS bei 8.700/min sowie um 3,9 Nm bei 7.700/min. Mit Auslass-Grill in Wabenstruktur ist er nach Herstellerangaben obendrein um mehr als 75 Prozent leichter als der originale Endschalldämpfer.

SC-Project GP-M2 für Kawasaki Z 900 (2025)

SC-Project GP-M2 heißt der Endschalldämpfer mit Carbon-Hülle und CNC-gefrästem Auslass. Er ist angeblich 55 Prozent leichter und macht die Kawasaki Z 900 und Z 900 SE bei 7.700/min um 3,2 PS stärker.

SC-Project S1 für Kawasaki Z 900 (2025)

Über 60 Prozent weniger wiegt angeblich der SC-Project S1 mit Titan-Hülle, wahlweise in mattem Schwarz. Mit ihm legt der Vierzylinder der Kawasaki Z 900 und Z 900 SE angeblich um 3,1 PS bei 10.700/min zu.

Preise für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Jeweils mit EU-Straßenzulassung (Euro 5+) bietet SC-Project diese Slip-on-Endschalldämpfer für die neue Kawasaki Z 900 und Z 900 SE zu folgenden Preisen an: den CR-T je nach Ausführung ab 420 Euro (Schweiz: ab 570 Franken), den GP-M2 für 340 Euro (Schweiz: 460 Franken) und den S1 ab 490 Euro (Schweiz: ab 660 Franken).