Caberg Drift Evo

Den neuen Integralhelm Caberg Drift Evo wird es in zwei Varianten geben. Die Carbon-Version ist erwartungsgemäß etwas teurer, dafür allerdings auch etwas leichter als das Standard-Modell „Speedster“. Die Preise beginnen bei 299,99 Euro.
Helmschale: Mix aus Carbon, Kevlar und Fiberglas oder nur Carbon
Größen: XS, S und M (kleinere Außenschale) und L, XL und XXL (größere Außenschale)
Gewicht: 1.350 +/- 50 g, 1.250 +/- 50 g (Carbon-Variante)
Verschlusssystem: Doppel-D
Homologation: ECE 22.05
Preis: 299,99 Euro bis 379,99 Euro
Caberg Jackal

Der neue Caberg Jackal wird in zwei Varianten angeboten, die sich im Design unterscheiden: Caberg Jackal Sniper und Caber Jackal Supra.
Helmschale: Polycarbonat
Größen: XS, S und M (kleinere Außenschale) und L, XL und XXL (größere Außenschale)
Gewicht: 1450 +/- 50g (kleinere Außenschale), 1500 +/- 50g (größere Außenschale)
Verschlusssystem: Ratsche
Homologation: ECE 22.05
Preis: 159,99 Euro bis 179,99 Euro
Caberg Levante

Außerdem hat Caberg auf der EICMA 2017 einen Klapphelm präsentiert. Den neuen Caberg Levante wird es in einer Standard-Variante und als Carbon-Modell geben.
Helmschale: Mix aus Carbon, Kevlar und Fiberglass oder nur Carbon
Größen: XS, S und M (kleinere Außenschale) und L, XL und XXL (größere Außenschale)
Gewicht: 1.550 +/- 50 g, 1.500 +/- 50 g (Carbon-Variante)
Verschlusssystem: Ratsche
Homologation: ECE 22.05 P/J
Preis: 379,99 Euro bis 459,99 Euro