Shoei hat für 2018 die beiden neuen Helme Shoei Neotec II und Shoei VFX-WR vorgestellt. Zudem erhalten einige bereits erhältliche Modelle wie der Shoei NXR neue Designs.
Shoei hat für 2018 die beiden neuen Helme Shoei Neotec II und Shoei VFX-WR vorgestellt. Zudem erhalten einige bereits erhältliche Modelle wie der Shoei NXR neue Designs.
Der neue Shoei Neotec II ist wenig überraschend der Nachfolger des 2011 erschienenen und laut Hersteller sehr beliebten Klapphelms Neotec. Shoei hat den Neuling überarbeitet und mit einigen neuen Features ausgestattet. Zusätzlich geht im kommenden Jahr mit dem Shoei VFX-WR ein neuer Offroad-Helm an den Start.
Neben den beiden neuen Modellen VFX-WR und Neotec II hat Shoei zudem viele neue Designs für bereits erhätliche Helme wie den X-Spirit III, NXR und Jo vorgestellt.
Fans des Vorgängermodells und neue Interessenten können sich beim Shoei Neotec II auf viele neue Funktionen freuen. Erstmals wird beispielsweise die Möglichkeit angeboten, eine Kommunikationslösung vollständig in der Helmschale zu integrieren. Dafür wurde an der unteren Helmseite eine dreieckig geformte Bedieneinheit vorgesehen, die vollständig in die Helmschale eingebettet wurde. Einen Haken gibt es an der neuen Vorrichtung aber: wer darauf zurückgreifen möchte, muss auf das von Sena speziell für den Neotec II entwickelte Kommunikationssystem „Shoei Rider Link“ (SRL) zurückgreifen. Das SRL-System basiert dabei technisch auf dem 20S-Kommunikationssystem von Sena.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wirkt der Neotec optisch etwas agressiver. Angeboten wird der Klapphelm in drei verschiedenen Schalengrößen. Die obere Belüftung des Helms soll gleichzeitig als Spoiler fungieren, was sich positiv auf die Fahrt in aufrechter Haltung auswirken soll.
Beim Verschluss hat sich Shoei für ein Ratschensystem entschieden. Shoei-typisch ist das Innenfutter komplett herausnehmbar und lässt sich somit prima waschen. Auch der Klappmechanismus wurde im Vergleich zum Vorgänger überarbeitet und soll nun noch besser funktionieren. Erfreulich für Motorradfahrer, die gerne im Winter unterwegs sind: der Auslöseknopf für das Klappsystem soll auch mit dickeren Winterhandschuhen komfortabel funktioneren. Auch das Belüftungssystem wurde weiterentwickelt.
Der neue Shoei Neotec II ist ab Januar 2018 in den Größen XS bis XXL erhältlich. Die Preise beginnen bei 599 Euro. Das optional erhätliche und von Shoei vertriebene Sena SLR Intercom-System gibt es zum Preis von 299 Euro.
Mit dem neuen Shoei VFX-WR bringt Shoei im kommenden Jahr einen neuen Offroad-Helm auf den Markt. Beim Nachfolger des VFX-W hat Shoei einige Verbesserungen vorgenommen. Unter anderem ist die Optik etwas aggressiver geworden. Das zeigt sich besonders am Kinnteil des neuen WR. Die Rippenform auf der Rückseite wurde erweitert und geht nun auch seitlich entlang des Helmes weiter. Dadurch soll das Brillenband besser und stabiler positioniert werden können.
Die Helmschale des neuen Shoei VFX-WR besteht aus sechs verschiedenen Fiberglas- und Organic-Fiber schichten und soll im Fall der Fälle für maximale Sicherheit sorgen. Im Oberkopfbereich des Helmes wurde zudem ein sogenanntes Motion Energy Distribution System integriert, wodurch Rotationskräfte verringert werden sollen. In Kombination mit den Styroporelementen des Offroad-Helmes sollen stoßempfindliche Stellen des Kopfes dadurch besser geschützt werden. Zusätzlich wurden die Belüftung, der Mechanismus der Winkelverstellung für das Visier, das Visier selbst und die Innenpolsterung des Offroad-Helms weiterentwickelt.
Der neue Shoei VFX-WR soll ab März 2018 erhältlich sein; einen Preis hat Shoei bisher nicht genannt.