Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

Honda EM:1e: Ab 2023 mit Wechselakku

Honda EM:1e Elektroroller mit Wechselakku Elektro-Honda kommt im Sommer 2023

Honda stellte auf der EICMA 2022 seinen ersten Elektroroller für Europa vor. Der EM:1e kommt im Sommer 2023 mit Wechselakku für die europäische AM-Kategorie (bis 45 km/h). 2024 soll ein größerer elektrischer Honda Activa folgen.

Honda EM:1e Honda Europe
Honda EM:1e
Honda EM:1e
Honda EM:1e
Honda EM:1e 8 Bilder

Damit wären es schon zwei. Nachdem Yamaha seinen Neo’s präsentiert hatte, zeigte Honda ein erstes echtes Elektro-Kraftrad mit Wechselakku, den Elektroroller EM:1. Das kleine Elektro-Moped (dafür steht das Kürzel "EM") ist damit Teil des bereits recht großen Swappable Batterie Consortiums, das neben einigen wichtigen Herstellern mittlerweile um Betreiber der nötigen Wechsel-Kioske erweitert wurde. So soll der Honda EM:1e ab dem Sommer 2023 mit dem Wechselsystem ständig unter Strom gehalten werden können.

Honda EM:1

Der Elektroroller von Honda ist das erste Modell der angekündigten großen Elektro-Offensive. Maximal 45 km/h schnell, entsprechend der europäischen Führerscheinklasse AM, bringt der Radnabenmotor 2 Personen mit einem Akku maximal 40 Kilometer weit. Der EM:1 von Honda ist mit nur einem sogenannten Mobile Power Pack bestückt und soll vor allem in Großstädten zum Einsatz kommen. Steht keine Wechselstation zur Verfügung, kann der Akku außerhalb des Elektrorollers am normalen Haushaltsstrom geladen werden.

Honda Dax e Cub e Zoomer e (2023)
Verkehr & Wirtschaft

EM:1 nur mit Radnabenmotor

Für die bisherige "50er"-Kategorie mit entsprechendem Preisdruck ist keine hochkomplexe Antriebstechnik zu erwarten. Da ist es nicht verwunderlich, dass Honda beim neuen EM:1 nur auf einen kleinen Radnabenmotor setzt. So liegt viel Gewicht im Heck, und zusätzlich sind die rotierenden Massen hoch. Auf der anderen Seite ist das Hauptargument des EM:1 das Wechselakku-System. Dafür braucht das Akku-Pack ein eigenes Gehäuse und eine entsprechende Halterung in der Karosse. Beides erfordert mehr Bauraum als ein vergleichbar großer fest installiertes Akku-Pack.

Yamaha Neo’s 50er-Klasse
Elektro

Preise, Farben und Verfügbarkeit

Honda bietet seinen neuen Elektroroller EM:1 ab dem Sommer 2023 in Silber, Weiß oder mattem Schwarz an. Preise hat Honda noch keine genannt, sie dürften aber in der Nähe des Yamaha Neo's liegen, der knapp über 3.000 Euro kostet.

Honda Batterietauschsystem E:Technology
Technologie & Zukunft

Größerer Honda Activa Electric soll 2024 folgen

Dem Vernehmen nach soll Ende 2023 oder Anfang 2024 ein größerer, stärkerer, schnellerer Elektroroller von Honda folgen. Auf Basis des bekannten und in Asien beliebten Modells Activa, bisher mit Verbrennungsmotor, soll der Activa Electric um 80 km/h Höchstgeschwindigkeit erreichen und mit einer Akkuladung bis zu 100 Kilometer weit kommen. Den elektrischen Activa plant Honda angeblich ebenfalls mit dem Wechselakku-System. Weitere Eckdaten oder Preise sind hierzu noch nicht bekannt.

Umfrage

Welches Elektro-Konzept auf zwei Rädern kommt für euch in Frage?
49042 Mal abgestimmt
Wenn, dann nur ein leistungsstarkes Elektromotorrad.
Ein Elektroroller für's Pendeln und den Stadtverkehr kann ich mir vorstellen.
Ein kleines, wendiges Elektromopped macht bestimmt Spaß.
Gar keins.

Fazit

Honda macht einen Schritt in Richtung Elektromobilität auf zwei Rädern. Der EM:1 ist das erste elektrische Modell des weltgrößten Herstellers und soll ab Sommer 2023 in der europäischen AM-Klasse bis 45 km/h positioniert werden. Besonderheit ist das Wechselakku-System, für das die dazugehörigen Stationen aufgebaut werden sollen. Honda ist Teil des Swappable Battery Consortiums, zu dem auch KTM oder Yamaha gehören. Oberhalb des EM:1 soll 2024 ein größerer Elektroroller auf Basis des Honda Activa folgen, mit 80 km/h Höchstgeschwindigkeit für die Führerscheinklassen A1 und B196, und ebenfalls mit Wechselakku-System.

Zur Startseite
Honda
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Ducati Multistrada V4 Rally Fahrbericht
Enduro
Royal Enfield Scrambler Scram Sherpa 650 Erlkönig (03/2023)
Modern Classic
CFMoto 800 MT Sport
Enduro
Honling HL 1250 A China-Kopie der Harley-Davidson V-Rod
Chopper/Cruiser
Mehr anzeigen