Honda CB 500 X Modelljahr 2022

Honda CB 500 X Modelljahr 2022 Modellpflege fürs A2-Adventure-Bike

Die Modellpflege 2022 bringt der Honda CB 500 X unter anderem eine neue Gabel, eine neue leichtere Schwinge sowie leichtere Felgen und eine neue Doppelscheibe für die Bremse vorn.

Honda CB 500 X 2022 Honda
Honda CB 500 X 2022
Honda CB 500 X 2022
Honda CB 500 X 2022
Honda CB 500 X 2022 20 Bilder

Zum Halbjahr 2021 stand die Honda CB 500 X mit 240 neu zugelassenen Exemplaren auf Platz 82 der deutschen Neuzulassungen. Sie ist die dritte im Bunde der 500er-Hondas und spricht in ihrem Adventure Bike-Dress vor allem erfahrene Fahrer an, während sich CB 500 F und CBR 500 R vorwiegend bei jüngeren Fahrern und Einsteigern großer Beliebtheit erfreuen. Für das Modelljahr 2022 bekommt sie nun einige Upgrades, welche vor allem dem Fahrwerk zugutekommen.

Neue Gabel, neue Bremse

Die Radführung des 19-Zoll-Vorderrads übernimmt künftig eine 41-mm-Showa SFF-BP Upside-down-Gabel, die wir bereits aus Hondas 650er-Modellen kennen. Gebremst wird mit einer neuen Doppelscheibenbremse mit 296er-Discs und radial verschraubten Bremssätteln von Nissin. Sie ersetzen die bisherige 320-mm-Einscheibenbremse mit Zweikolben-Zange und dürfte damit künftig deutlich weniger Handkraft beim Bremsen verlangen.

Die Honda CB 500 X rollt außerdem auf neuen, leichteren Alu-Rädern. Im hinteren Bereich übernimmt die Radführung die ebenfalls neue und leichtere Schwinge. Sie soll steifer sein, was die Rotationskräfte angeht, aber seitlich auch gleichzeitig flexibler. Das neue Zentralfederbein lässt sich in der Federbasis außerdem 5-fach verstellen.

Weiterhin A2-taugliche 48 PS

Am 471 cm³-Zweizylinder ändert Honda bis auf die neue Software zur Motorsteuerung nichts – es bleibt bei A2-tauglichen 48 PS und 43 Nm.

Neu und vor allem stärker erstrahlt hingegen der LED-Scheinwerfer, während die Blinker auch die Funktion von Positionslichtern übernehmen, also Honda-typisch dauerhaft leuchten, wenn nicht gerade geblinkt wird.

Das Gewicht der Honda CB 500 X bleibt unverändert bei 199 Kilogramm, neu ist aber die Verteilung, die das A2-Adventure Bike frontlastiger machen und so für mehr Grip am Vorderrad sorgen soll.

CB 500 X in Rot, Grün und Schwarz

In Deutschland ist die CB 500 X in den folgenden Farben erhältlich: Grand Prix Rot, Pearl Organic Green und Matte Gunpowder Black Metallic. Preise gab Honda Anfang September 2021 noch nicht bekannt. Das 2021er-Modell war für 6.901 Euro zu haben.

Fazit

Nach den letzten Euro 5-Updates geben sich zum Modellwechsel 2022 einige Modelle vieler Hersteller mit neuen Farben oder anderen kleineren optischen Änderungen zufrieden. Nicht so die CB 500 X, die von Honda umfangreich technisch überarbeitet wurde und bei A2-Reiseenduro-Fans damit nun noch besser ankommen sollte.

Zur Startseite
Honda CB 500
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Honda CB 500
Mehr zum Thema 48-PS-Motorrad
Supersportler
Sechs 48-PS-Motorräder im Vergleichstest.
Verkehr & Wirtschaft
48 PS Motorräder A2 Teaser
Motorräder
TVS Apache RR310 Update 2021
Supersportler
Mehr anzeigen