Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

Yamaha TY-E 2.0: Elektrotrial für echte Könner

Yamaha TY-E 2.0 Elektro-Trialbike Carbon-Rahmen für echte Könner

Nach dem Prototyp TY-E stellt Yamaha eine neue Version seines elektrischen Trial-Bikes vor.

Yamaha TY-E 2022 Yamaha
Yamaha TY-E 2022
Yamaha E-Trial TY-E 2.0
Yamaha TY-E 2022
19 Bilder

Die Technik funktioniert, schrieb Testerin und Trialerin Mona Pekarek nach dem Test des Prototypen TY-E im Oktober 2018. Seitdem fuhr Yamaha die Trial-WM mit dem elektrischen Leichtgewicht. 2022 steht das Modell 2.0 am Start. In der Fotoshow sind die Versionen 1.0 und 2.0 zu sehen.

Elektro

Yamaha TY-E 2.0

Neu an der 2.0 ist der umgestaltete Monocoque-Rahmen aus Carbon. Er fällt hinter dem Lenkkopf deutlich steiler ab, als bei der Ur-Version und der tiefste Punkt sitzt etwas weiter vorn und noch etwas niedriger als zuvor. Bei gleichem Gewicht von gut 70 Kilo sorgt die neue Batterie laut Yamaha für die 2,5-fache Reichweite, damit wären laut des Fahrberichtes aus 2018 nun 90 bis 120 Minuten drin. Zusätzlich sind die Baugruppen neu im Rahmen angeordnet, was den Schwerpunkt senken soll.

Umfrage

31872 Mal abgestimmt
Ist für euch bei über 2 Euro pro Liter der Verbrauch ausschlaggebend?
Nein, das fällt beim Motorrad als Hobby kaum ins Gewicht.
Auf jeden Fall. Das tut langsam weh an der Tanke.

Fazit

Yamaha treibt das Thema Elektro langsam, aber intensiv voran. Im Trial sind Gewicht und Balance mehr als wichtig. Der Motor muss sanft, aber stetig Kraft liefern und das Spiel mit der Kupplung ist bei Elektro nicht minder wichtig. Und ja: Die TY-E fährt mit Kupplung und tritt 2022 erneut in der FIM Trial-WM an.

Zur Startseite
Yamaha
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Yamaha
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Honling HL 1250 A China-Kopie der Harley-Davidson V-Rod
Chopper/Cruiser
CFMoto 450 SR Fahrbericht
Supersportler
Zontes 350 D Roller
Roller
Fantic XEF 450 Rally Fahrbericht
Enduro
Mehr anzeigen