Suzuki Scrambler
MOTORRAD-Leser bauen ihr Traummotorrad

Und es gibt sie doch: Einige MOTORRAD-Leser reagierten mit Beweismaterial aus dem eigenen Fuhrpark auf die MOTORRAD-Studie Suzuki 750 Scrambler MK II (MOTORRAD 7/2017). Hallo Japan, das wünschen sich Suzuki-Fans!

MOTORRAD-Leser bauen ihr Traummotorrad
Foto: Zeichnung: S. Kraft

Chefredakteur Michael Pfeiffer beklagte das Fehlen eines Scrambler-Modells von Suzuki.

Zeichner Stefan Kraft demonstrierte mit einer wunderbaren Illustration dazu, wie solch ein Retro-Single heute aussehen könnte: etwa wie die MOTORRAD-Studie Suzuki 750 Scrambler MK II. Ein puristischer Desert-Racer auf Basis des größten, je im Serienmotorradbau angebotenen Einzylinders, der legendären DR Big.

Das traf bei den Suzuki-Fans offenbar einen Nerv, in etlichen Mails an die Redaktion formulierten sie Zustimmung und unterstrichen die Forderung, dass Suzuki ein solches Motorrad doch bitte bauen soll.

Unsere Highlights
Maier
Warum warten, bis Suzuki eine Scrambler baut? Harald Maier legte selbst Hand an eine DR 650 SE.

Wieder andere machten klar, dass sie so lange nicht warten wollten. Harald Maier aus Steinach zum Beispiel. Er ist längst selbst zur Tat geschritten und hat sich seine Wunsch-Suzuki auf Basis einer DR 650 SE von 1998 selbst gebaut.

Scheffler
Wer hätte die Suzuki Freewind in Christoph Schefflers puristischem Scrambler erkannt?

Oder Christoph Scheffler aus Schwörstadt, der eine Freewind um all ihren Kunststoff erleichtert und zum puristischen Scrambler mit metallischer Anmutung umfunktioniert hat.

Würtz
Gerhard Würtz' Vorstellung von einer Scrambler auf Suzuki-Basis.

Oder Gerhard Würtz aus Witten, dessen zeitlos schön designte DR Big 800 mit ihrem klassischen Tropfen-Tank dem Entwurf von Stefan Kraft am nächsten kommt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023