Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Hier finden Sie alle Tests, Vergleichstests, News, Zubehör und Neuheiten zu Motorrädern aus der Rubrik Scrambler.
Die kernige Retro-Variante liefert Ducati, motorisch kernig wird's bei den schicken Eintöpfen von Fantic und Mash.
Fantic Caballero 500 Rally im Fahrbericht
Wer hat's erfunden? Die Schweizer, in diesem Fall der Honda-Händler Brivemo aus Zofingen, der für die Swiss Moto eine CB 1000 R zum Scrambler umgebaut hat.
Wir durften die neuen Triumph Scrambler 1200 XC und Scrambler 1200 XE bereits fahren. Warum unser Tester so begeistert ist, lest ihr hier im Fahrbericht.
Die Husqvarna Svartpilen 401 kommt mit ihrem Scrambler-Design zwar gut bei den Kunden an, viele wünschen sich aber doch mehr Leistung. Hier kommt der neue 790er-KTM-Twin für eine Svartpilen 801 ins Spiel.
Triumph spendiert der Street Scrambler im Modelljahr 2019 einige Updates. Unter anderem wird der Motor aufgewertet, der nun 10 PS mehr leistet. Präsentiert wurde die neue Scrambler auf der INTERMOT in Köln. Wir sind sie schon gefahren.
Die beiden Retro-Bikes BMW R nineT Scrambler und Ducati Scrambler 1100 sind zwei kernig gestylte Zweizylinder für alle Tage. Stellt sich eine Frage: Boxer oder V-Twin? Welcher kickt mehr?
Mit einer Neuauflage der Caballero feiert Fantic sein Straßen-Comeback. Insgesamt vier Varianten, jeweils zwei Scrambler und zwei Flattracker mit 250 cm³ und 500 cm³, sollen noch dieses Jahr erscheinen. Wir durften die Neulinge bereits...
Mit der Street Scrambler hatte Triumph breits einen Scrambler im Programm. Nun folgen Triumph Scrambler 1200 XC für 13.550 Euro und Scrambler 1200 XE für 14.550 Euro.
Ducati hat auf der INTERMOT die drei neuen Scrambler-Ableitungen Café Racer, Desert Sled und Full Throttle präsentiert. Damit ist die neue Scramblerpalette vollständig.
Der italienische Hersteller SWM hat auf Basis der SWM Gran Milano das Sondermodell Outlaw aufgebaut. Als Outlaw mausert sich der Café Racer zum Scrambler.
Ducati bringt noch im Herbst 2018 eine überarbeitete Scrambler Icon auf den Markt. Die bekommt neue Sicherheitstechnik spendiert und wird erfreulicherweise aber nicht wesentlich teurer werden. Wir hatten die Gelegenheit, die neue Scrambler...
Moto Morini bringt 2018 die neue Milano an den Start. Zunächst als limitiertes Sondermodell, dann als Serie. Wir konnten das Naked Bike bereits fahren.
Scrambler sind in aller Munde. Auch Ducati könnte auf den diesjährigen Herbstmessen mit einer neuen Scrambler-Variante aufwarten. Anlässlich unserer Spekulationsfreude haben wir eine Konzeptstudie auf Basis der Scrambler Desert Sled vom...
Fürs Modelljahr 2018 rollt die Ducati Scrambler 1100 ganz frisch vom Band. Rolf Henniges berichtet vom ersten Fahrtermin mit dem luftgekühlten L-Twin der großen Scrambler. Und das „groß“ steht nicht nur für 300 cm³ mehr.
Diese Yamaha SR 500 „Scrambler“ wurde in liebevoller Handarbeit von Daniel Peter auf die Räder gestellt. Die Basis-SR stammt dabei aus dem Jahr 1978.
Mit der Ducati Scrambler Hashtag hat Ducati ein neues Sondermodell vorgestellt, das auf der Scrambler Sixty2 basiert und nur online erhältlich ist.
Ihr wolltet schon immer einen Scrambler von Suzuki? Dann könnte dieser Traum dank eines Custom-Kits von C-Racer demnächst in Erfüllung gehen. Angeboten wird das Zubehör für die Suzuki SV 650.
So stilvoll und elegant wie keine andere Gruppe rücken BMW R nineT Scrambler, Honda CB 1100 RS, Triumph Street Scrambler und Yamaha SCR 950 dem Kehrendickicht am Stilfser Joch zu Leibe. Sind sie auch bergfest?
Sonne hatte man uns versprochen. Doch wahre Lichtblicke lieferten bei der Tour durch den Naturpark Obere Donau überwiegend die drei Zweizylinder-Bikes Moto Guzzi V9 Roamer, Triumph Street Scrambler und Yamaha SCR 950. Wo Querdynamik und...
Für die Nordschleife gibt es klar bessere Mopeds, trotzdem passt der Name "Grüne Hölle" bestens zum Wunderlich-Umbau BMW R nineT Scrambler Green Hell.
Während des Wheels and Waves-Festivals in Biarritz, Frankreich, hat Ducati sein neues Scrambler-Modell Mach 2.0 und eine Scrambler Full Throttle im neuen Design enthüllt.
Luftgekühlte 800er-Zweizylinder, null Firlefanz, echter Federweg, Stolle – BMW R 80 G/S und Ducati Scrambler Desert Sled eint vieles, obwohl fast 40 Jahre sie trennen. Hat Ducati tatsächlich die legitime G/S-Nachfolgerin gebaut?
Die Scrambler-Familie hat sich zu der bestverkauften Ducati-Baureihe gemausert. Mit viel Gespür für die eigene Geschichte hat Ducati nun den sechsten Spross, die Ducati Scrambler Café Racer, auf die goldenen Räder gestellt, der eine...
Bereits zum zweiten Mal findet der Ducati Scrambler Custom Rumble statt, in dem Customizer mit ihren umgebauten Scramblern antreten. Mittlerweile wurden aus den Bikes die Finalisten für das Jahr 2018 herausgesucht. Wir stellen euch eine...
Die Redaktion MOTORRAD sucht ab sofort Verstärkung.
Alles rund um den Saisonstart, in die neue Saison. Hier findest Du alle...