Das ist schon etwas mehr als einfach nur ein neues Modelljahr. Triumph renoviert die Scrambler 900 umfassend, rüstet um, rüstet auf und rüstet nach. Und trotz deutlich mehr Motorrad ändert Triumph den Preis der 900er kaum.
Triumph Scrambler 900 – fast komplett neu
Die Liste darüber, was Triumph an der neuen Scrambler 900 nicht änderte, ist deutlich kürzer, als die Neuerungen aufzuzählen, denn es stünde nur der Motor drauf: Am Twin mit 900 Kubik mit seinen 65 PS und 80 Nm sind keine offensichtlichen Eingriffe zu erkennen.
Viel länger hingegen ist die Liste der geänderten, erneuerten, ergänzten und verbesserten Baugruppen der Triumph Scrambler 900 für 2026.
Neuer Rahmen und Fahrwerk
Grundlegend bekam die Triumph Scrambler 900 einen neuen Rohrrahmen aus Stahl, der mit einer neuen Aluschwinge kombiniert wurde und sich der Scrambler 1200 optisch nähert. Neue Federbeine mit Ausgleichsbehältern, je 120 Millimeter Federweg und einstellbarer Vorspannung komplettierten die Hinterradaufhängung.
Am anderen Ende des Rahmens tauscht Triumph die bekannte Telegabel mit Festsattel gegen eine USD-Gabel von Showa mit einem Standrohrdurchmesser von 43 Millimetern. Ergänzt mit einem neuen und radial verschraubten Festsattel von Brembo.
Ebenfalls neu: Leichtere Alufelgen reduzieren die rotierenden Massen und sollen das Handling verbessern. Der Einfluss auf das fahrfertige Gewicht von 221 Kilo dürfte vernachlässigbar sein. Die Felgen messen wie gehabt 19 Zoll im Durchmesser vorn und 17 Zoll hinten.
Neue Elektronik
Ebenfalls bemerkenswert an der neuen Triumph Scrambler 900 ist das Upgrade der Elektronik. Triumph rüstet ABS und Traktionskontrolle zu schräglagensensiblen Systemen auf, die über das neue TFT-Display teilweise abgeschaltet werden können.
Zur Wahl stehen 3 Fahrmodi, ein USB-C-Anschluss sowie Connectivity mit Turn-by-Turn-Navigation. Ein Tempomat kann nachgerüstet werden.
Neues Design
Wohl als Folge des neuen Rahmens der Scrambler 900 retuschierte Triumph das Äußere für 2026. Am Twin hängt eine neue Auspuffanlage, der Tank mit weiterhin 12 Litern Fassungsvermögen erhält neue Kanten und die Seitenverkleidungen sowie allerlei Deckel bekommen ein neues Design.
Neue Schutzbleche und eine neue Sitzbank auf dem schmaleren Heckrahmen straffen die Linie weiter, der Halogenscheinwerfer weicht einem neuen mit LED-Leuchte.
Was kostet die neue Triumph Scrambler 900?
Trotz zahlreicher technischer Upgrades steigt der Preis der neuen Triumph Scrambler 900 nur leicht. Ab 11.995 Euro zu haben, kostet sie nur 500 Euro mehr als noch 2025 und kann in Urban Grey, Mineral Grey und Matt Khaki Green bestellt werden. In Deutschland mit 4 Jahren Garantie.












