Großer Honda-Rückruf: Benzinpumpe kann ausfallen

Honda-Rückruf Gold Wing, CBR, VFR
Bei über 40.000 Hondas muss die Benzinpumpe raus

Veröffentlicht am 26.11.2024
Bei über 40.000 Hondas muss die Benzinpumpe raus

Von diesem Rückruf betroffen sind 40.481 Honda-Motorräder in den USA. All diese Hondas, verteilt auf die Modelle VFR 1200 GL 1800 Gold Wing, CBR 1000 RR Fireblade und CBR 600 RR der Baujahre 2007, 2008. 2009 bis 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021, müssen in die Werkstatt. Dort bekommen sie bei Bedarf eine neue Benzinpumpe.

Déjà-vu? Fast: Bereits im März 2024 gab es einen Rückruf für gut 20.000 Motorräder, darunter 2.000 in Deutschland. Nach internen Recherchen von Honda könnten laut des erweiterten Rückrufs deutlich mehr und ältere Modelle betroffen sein.

Benzinpumpe kann bei Honda-Modellen ausfallen

Grund für den möglichen Ausfall der Benzinpumpe, im schlimmsten Fall während der Fahrt, ist ein nicht nach Vorgaben gegossener Impeller, der das Benzin absaugt. Der Kunststoff ist ungenügend gehärtet und kann rissig werden, wenn er längere Zeit den Rückständen von Lösungsmitteln im Benzin ausgesetzt ist. In Folge können die Flügel des Impellers verformt werden und in Kontakt mit dem Pumpengehäuse kommen. Daraus resultiert im schlimmsten Fall der Ausfall der Pumpe, und infolgedessen kann es zum Absterben des Motors kommen.

Bisher 142 Fälle bekannt, keine Unfälle

In den USA wurden seit August 2019 insgesamt 142 ausgefallene Benzinpumpen gemeldet, bisher alle ohne Sturz oder Folgeschäden durch abgestorbenen Motor. Seither versuchte Honda, die Ursache für die Ausfälle zu finden und kam erst Ende 2023 zum Ergebnis, dass der Impeller fehlerhaft ist. Die neue Benzinpumpe, die selbst bei betroffenen Motorrädern aus dem Baujahr 2018 für Kunden kostenfrei eingesetzt wird, hat einen resistenteren Impeller und ein geändertes Gehäuse mit mehr Platz für den Impeller. In den USA geht Honda sogar so weit, dass Besitzer, die vor dem Rückruf eine defekte Pumpe hatten und auf eigene Kosten wechseln ließen, ihr Geld zurückerstattet bekommen können.

März 2024: 2.264 Honda-Motorräder in Deutschland betroffen

Stand März 2024: In Deutschland sind insgesamt 2.264 Motorräder betroffen. Die GL 1800 Gold Wing aus den Baujahren 2018 bis 2020 und die Honda CBR 1000 RR Fireblade (SC77) gebaut zwischen 2018 und 2019. Zudem die im Grunde rein amerikanische CBR 600 RR von 2018 bis 2020, die es in Europa nur als Import für den Rennsport gab. Laut Honda Deutschland werden Besitzer oder Besitzerinnen der betroffenen Modelle zeitnah vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) informiert. Der Tausch der Benzinpumpe ist in Deutschland ebenfalls für die Kundschaft kostenfrei. Ob wie in den USA der Rückruf deutlich erweitert wird, ist bisher nicht bekannt. MOTORRAD hält euch auf dem Laufenden.