125er-Leichtkrafträder mit fettem Minus im Juni 2024

Weniger 125er-Leichtkrafträder im Juni 2024
125er-Neuzulassungen massiv eingebrochen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 21.07.2024
Als Favorit speichern

Als der Sommer 2024 endlich Fahrt aufnahm, kühlte der Markt für 125er ab. Die hier missachtete Stilregel "Fange einen Text nie mit dem Wetter an" passt leider wie die Faust aufs Auge. Dem Juni 2024 fehlen massive 21 Prozent Volumen oder 938 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr.

Neuer Negativ-Rekord bei den Leichtkrafträdern

Und nicht nur im Vergleich zu 2023 schwächelt der Juni 2024, er unterbietet selbst den Juni 2022 um 10 Prozent oder 385 Einheiten, was sich direkt auf die Jahreszahlen auswirkt: Zwar liegt das erste Halbjahr 2024 nur 3,5 Prozent unter Vorjahr, allerdings schmilzt der Juni den Vorsprung der Vormonate komplett ab und drückt ins Minus.

Honda und Yamaha weiter in Feierlaune

Trotz des schwachen Juni 2024 im Kontext Neuzulassungen der 125er, sind Yamaha und Honda in Feierlaune. Yamaha führt den Juni mit 622 Einheiten vor Honda mit 512 Stück an, während auf das erste Halbjahr gesehen Honda noch vor Yamaha liegt.

Honda CB 125 R und Yamaha MT-125 wieder ganz vorn

Wie aus den letzten Monaten gewohnt, schenken sich bei den erfolgreichsten 125er-Leichtkrafträdern Honda und Yamaha nichts. Die Honda CB 125 R und die Yamaha MT-125 liegen im Monat Juni 2024 vorn, wobei die Yamaha die Honda mit 291 zu 253 Einheiten auf Platz 2 verweist. In den Jahressummen liegt die Honda mit 1.628 zu 1.198 Stück mit großem Abstand vor der Yamaha.

Die Top 20 der 125er im Juni 2024

Die Top 20 der Neuzulassungen bei den 125er-Leichtkrafträdern lesen sich wie gewohnt, mit einigen außergewöhnlichen Modellen. Unter die mehr oder weniger etablierten Exoten von Brixton, Keeway und Hyosung mischen sich im Juni die Voge 125 R und die Zontes 125G1/U – beide eigentlich kein Mainstream. Die Top 20 des ersten Halbjahres 2024 zeigen wir oben in der Bildergalerie, die Top 20 im Monat Juni 2024 hier in der Tabelle: