Cineco ES5 Elektroroller der 125er-Klasse
Pendel-Scooter mit 3 Wechselakkus

Der ES5 ist ein Elektroroller der 125er-Klasse vom chinesischen Hersteller Cineco. 8 kW, 85 km/h sowie 110 Kilometer Reichweite sollen drin sein.

In diesem Artikel:
  • Elektroroller der 125er-Klasse mit 5 bis 8 kW (11 PS)
  • Cineco ES5 mit bis zu 110 Kilometer Reichweite
  • Moderne Elektronik von Cineco
  • Alternativen auf dem deutschen Markt
  • Cineco aus China, CSC Motorcycles aus Kalifornien
  • Fazit

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h zielt der Elektroroller Cineco ES5 auf Pendler in Ballungsräumen, wo höhere Geschwindigkeiten – selbst wenn erlaubt – wegen des dichten Verkehrs ohnehin kaum möglich wären. Autobahnen dürfen in Deutschland mit Fahrzeugen befahren werden, die schneller als 60 km/h fahren können, doch das soll nicht sein bevorzugtes Einsatzgebiet sein.

Elektroroller der 125er-Klasse mit 5 bis 8 kW (11 PS)

Der Riemenantrieb des Cineco ES5 überträgt die 5 kW Dauerleistung des zentral angeordneten Motors ans Hinterrad, in der Spitze liegt die Leistung bei 8 kW (11 PS). Seine Kapazität von 5,58 kWh verteilt der Elektroroller der 125er-Klasse auf drei 60 Volt- und 31 Ah-Lithium-Ionen-Batterien. Die Batterien sind klein und leicht genug, um eine oder zwei davon zum Laden mit in die Wohnung zu nehmen, ohne sich den Rücken zu verheben: 3,12 Kilo je Akku. Das könnte sich als eine sehr sinnvolle Konstruktion herausstellen. Denn seien wir ehrlich: Die meisten Menschen in dicht besiedelten Gebieten wohnen in Mehrfamilienhäusern ohne Garage. Wer einen 10-Kilo-Akku in den 3. Stock hieven muss, der flucht womöglich jedes Mal, wenn wieder ein Ladevorgang fällig ist.

Unsere Highlights

Cineco ES5 mit bis zu 110 Kilometer Reichweite

Cineco gibt an, dass die Reichweite des Elektrorollers ES5 bei 110 Kilometer liegt – vorausgesetzt, die Geschwindigkeit liegt bei konstant 50 km/h. An der haushaltsüblichen Steckdose sollen 8 Stunden Ladezeit zusammenkommen.

Moderne Elektronik von Cineco

Auf der Ausstattungsseite bietet der Elektroroller der 125er-Klasse schlüssellosen Start, ein farbiges TFT-Instrument, einen Bluetooth-Lautsprecher sowie eine USB-Buchse und sogar eine eingebaute Dashcam. Vorn rollt der Cineco ES5 auf 14-Zoll-Reifen, hinten sind es 13 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 780 mm, der Radstand 1.330 mm. Gebremst wird per Verbundbremssystem (CBS). Der ES5 ist in 3 Farbkombinationen erhältlich: Grau/Orange und Weiß/Blau sowie Weiß mit Neongelb. In den USA wird er unter dem Namen CSC ES5 für 5.595 Dollar angeboten, was umgerechnet rund 5.100 Euro entspricht (Stand: Juli 2023). Allerdings ist er in Europa aktuell nicht erhältlich.

Alternativen auf dem deutschen Markt

Eine der Alternativen auf dem deutschen Markt könnte der Niu MQi GT sein. 70 km/h Höchstgeschwindigkeit, 70 – 80 Kilometer Reichweite, 3,1 kW Motorleistung, 4,03 kWh Batteriekapazität. Oder künftig auch der Sarkcyber HC 200 Ursa.

Cineco aus China, CSC Motorcycles aus Kalifornien

Cineco ist eine Untermarke der chinesischen Zongshen-Gruppe (Zonsen, Cyclone), die laut eigenen Angaben rund 4 Millionen Motorräder pro Jahr herstellt. CSC Motorcycles, mit Hauptsitz in Südkalifornien, importiert und verkauft einige dieser Modelle, die in den USA unter dem Markennamen CSC laufen. Unter anderem stellten wir euch bereits die CSC Monterey vor: ein Zweirad, das die Honda Super Cub nachahmt, allerdings mit Elektroantrieb und wesentlich günstiger.

Umfrage
Welches Elektro-Konzept auf zwei Rädern kommt für euch in Frage?
60531 Mal abgestimmt
Wenn, dann nur ein leistungsstarkes Elektromotorrad.
Ein Elektroroller für's Pendeln und den Stadtverkehr kann ich mir vorstellen.
Ein kleines, wendiges Elektromopped macht bestimmt Spaß.
Gar keins.

Fazit

110 Kilometer maximale Reichweite, 85 km/h Höchstgeschwindigkeit und 3 entnehmbare Akkus zu je rund 3 Kilo Gewicht – liest sich, als hätte der Hersteller vor allem an Großstädter und Pendler in Ballungsräumen gedacht, die immer mal wieder einen der 3 Akkus zum Laden hoch in ihre Wohnung schleppen müssen. Nicht uninteressant. Wir sind gespannt, wann es den ersten Elektroroller dieser Art in Deutschland geben wird. Bisher ist der Cineco ES5 hierzulande nicht erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023