Stark Future ist eine junge Start-up-Firma, angesiedelt bei Barcelona und unterstützt von Eicher/Royal Enfield aus Indien. Erste Elektro-Motorräder von Stark sind bereits im Handel. Das Besondere daran: Nicht nur die neue Marke, sondern auch die Nachfrage ist stark. Auf der Welle des erstaunlichen kommerziellen Erfolgs expandiert das elektrische Stark-Sortiment nun konsequent.
Stark Varg SM als Supermoto-Variante der Varg EX
Naheliegend und logisch ist die neue Modell-Variante Stark Varg SM, SM wie Supermoto. Basis ist die Elektro-Enduro Stark Varg EX, die 2025 im Markt eingeschlagen hat. Auch in Deutschland, mit beachtlichen 667 Neuzulassungen von Januar bis Juli. Damit liegt die Varg EX auf Rang 6, allerdings unter den Leichtkrafträdern bis 125 Kubik und maximal 15 PS (11 kW).
80 Elektro-PS für die Führerschein-Klassen A1 & B196
Somit sind die Varg-Modelle von Stark in der EU fahrbar mit Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren und mit Pkw-Führerscheinerweiterung (in Deutschland B196). Formal-legal ist die Stark Varg EX also eine "125er", und trotzdem erreicht ihr Elektro-Motor bis zu 80 PS Spitzenleistung.
Starke und leichte Elektro-Supermoto um 120 Kilo
Diese reizvollen Eckdaten der Stark Varg EX dürften auf die neue Stark Varg SM übertragbar sein, ebenso das äußerst geringe Fahrzeuggewicht um 120 Kilogramm. Daraus könnte ebenso folgen: Die Kapazität des Akku-Packs im Magnesium-Gehäuse beträgt 7,2 kWh, und das 230-V-Ladegerät erlaubt 3,3 kW Ladeleistung.
17-Zoll-Räder mit Onroad-Bereifung
Wesentliche Unterscheidungsmerkmale sind die Räder der neuen Stark Varg SM. Wie im Teaser-Video zu sehen ist (siehe oben), handelt es sich bei den Rädern der Varg SM zwar ebenfalls um Drahtspeichen-Ausführungen, hier allerdings im Format 17 Zoll vorn wie hinten und mit Onroad-Bereifung kombiniert.
Stark Varg SM kommt noch 2025 – Preis?
Details und vollständige Eckdaten zur neuen Stark Varg SM liegen bisher nicht vor, doch das entsprechende Serien-Modell soll noch im Laufe des Jahres 2025 in den Handel kommen. Anhaltspunkt für den zu erwartenden Preis sind die 12.990 Euro, die 2025 für die Varg EX zu bezahlen sind. Inklusive Smartphone "in Militär-Qualität" als moderne Art des Displays.