Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

MV Agusta Superveloce: Mehr Elektronik für den Retro-Sportler

MV Agusta Superveloce Mehr Elektronik für den Retro-Sportler

MV Agusta hat mit dem Modell Superveloce eine weitere 800er-Variante überarbeitet. Neben einer Euro 5-Abstimmung erhält der Retro-Sportler neue Farben und ein aufgewertetes Elektronik-Arsenal.

MV Agusta Superveloce MV Agusta
MV Agusta Superveloce
MV Agusta Superveloce
MV Agusta Superveloce
MV Agusta Superveloce 21 Bilder

Die Dreizylinder-Modelle Brutale 800 und Dragster 800 hat MV Agusta bereits gezeigt, jetzt folgt mit der Superveloce eine weitere zum Modelljahr 2021 gepflegte 800er-Variante.

Der Retro-Sportler Superveloce 800 geht optisch beinahe unverändert in die neue Saison, bekommt aber Updates in den Bereichen Motor, Rahmen, Fahrwerk und Elektronik. Mit verschiedenen innermotorischen Maßnahmen angepasst an die Vorgaben der Euro 5-Norm verliert der Reihendreizylinder einen Hauch an Leistung: MV Agusta gibt den Drilling jetzt mit 147 PS und 88 Nm Drehmoment an. Bislang standen ihm 148 PS zu Buche. Das Fahrwerk glänzt mit neu abgestimmten Federelementen, am Rahmen wurden die Seitenplatten modifiziert. Neu gezeichnet zeigen sich auch die Endstücke des Endschalldämpfers. Im Cockpit gibt es ein neues 5,5-Zoll-Farb-TFT-Display.

Gesteigert wird auch das Elektronikpotenzial. Ausgerüstet mit einem Sechsachsensensor ziehen bei der MV Kurven-ABS und einem schräglagenabhängige Traktionskontrolle ins Arsenal ein.

Schärfer als S-Variante

Zugelegt hat der Angebotsumfang: Neben der Standard-Superveloce zieht die Superveloce S ins Modellprogramm ein. Die unterscheidet sich durch eine elegante weiße Lackierung, einen Alcantara-Sitzbank, Drahtspeichenräder und ein optionales Racing-Kit, das unter anderem einen Arrow-Auspuff, ein neues Motormapping und eine Mono-Sitzbank umfasst.

MV Agusta Superveloce S
MV Agusta
MV Agusta Superveloce als S-Variante.


Zu haben ist die MV Agusta Superveloce im Modelljahr 2021 in den Farben Ago Red/Ago Silver und Pearl Metallic Yellow/Matt Metallic Graphite zu Preisen ab 20.190 Euro. Die S-Variante in Surreal White/Matt Gold kostet ab 22.990 Euro. Das Racing-Kit kostet extra. In Italien werden dafür 1.200 Euro verlangt. Für den deutschen Markt liegt noch kein Preis vor. Weiter im Angebot ist auch noch die Alpine-Variante zu Preisen ab 35.390 Euro.

In einer Woche, am 14. April 2021, soll die überarbeitete MV Agusta Turismo Veloce ebenfalls in einem Online-Event vorgestellt werden.

Fazit

MV Agusta passt die Superveloce an die Euro 5-Vorgaben an. Die Leistung sinkt dabei marginal, dafür legt das Elektronikpaket merklich zu. Neu ist auch eine noch schärfere S-Variante.

Zur Startseite
MV Agusta Superveloce 800
Artikel 0 Videos 0 Markt 0
Alles über MV Agusta Superveloce 800
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Indian Sport Chief Fahrbericht
Chopper/Cruiser
Voge 525DSX (2023)
Enduro
Ducati Multistrada V4 Rally Fahrbericht
Enduro
Royal Enfield Scrambler Scram Sherpa 650 Erlkönig (03/2023)
Modern Classic
Mehr anzeigen