Fabrizio Pirovano hieß im Jahr 1993 der Sieger beim WM-Superbike-Lauf auf dem Circuito Estoril. Seither war der Superbike-WM-Zirkus nicht mehr zu Gast auf dem Kurs in Portugal. Bis heute.
Unikat wird versteigert
Yamaha nutzt das Portugal-Comeback, um an den Sieg von Pirovano zu erinnern. Speziell für diesen Anlass haben die Japaner eine aktuelle Yamaha YZF-R1 in den Look der Rennmaschine von Pirovano gehüllt. Die Verkleidung hüllt sich in die Farben Weiß, Lila und Blau – wie einst die Yamaha YZF 750 SP von Pirovano. Auch dessen Startnummer – die 5 – trägt das Einzelstück stolz zur Schau. Angaben zu weiteren technischen Änderungen macht Yamaha nicht.

Als Fahrer für die Ehrenrunde vor dem zweiten Superbike-Rennen fungierte Ex-GP- und Ex-Superbike-Pilot Alessandro Gramigni, ein enger Freund von Pirovano, der im Juni 2016 einem Krebsleiden erlag.

Nach dem Rennen wurde das Unikat zugunsten einer Krebs-Stiftung in einer Online-Auktion versteigert. Die Auktion startete am 22. Oktober und lief bis zum 1. November 2020. Nach 24 Geboten lag das Auktionsergebnis bei 25.100 Pfund – umgerechnet rund 27.800 Euro.