Die Suzuki Hayabusa galt lange als Mutter aller Speedbikes. Jetzt ist der schnelle Falke in Europa aber Geschichte. Weil Suzuki die Hayabusa nicht auf die neue Euro4-Norm anpassen wollte, wurde das Speedbike aus dem europäischen Angebot gestrichen.
Auf anderen Märkten noch zu haben
Andere Märkte dürfen sich hingegen an der schnellen Suzuki noch weiter erfreuen. Wie Suzuki USA jetzt mitteilt, wird die Hayabusa für den US-Markt noch weiter gebaut und auch weiter angeboten. Suzuki reagiert mit dieser Ankündigung auf die Verwirrung unter zahlreichen US-Kunden und -Händlern, die den Produktionsstopp auch auf den US-Markt bezogen hatten. Auch auf dem Heimatmarkt Japan sowie in Australien wird die Hayabusa noch angeboten.
Unter allen Hayabusa-Fans weltweit lebt zudem noch die Hoffnung, dass die Japaner zum 20. Geburtstag des Falken im Jahr 2019 einen Nachfolger aus dem Hut zaubern.