Hier finden Sie alle Tests, Vergleichstests, News, Zubehör und Neuheiten zu Motorrädern der Kategorie Sporttourer.
Welches ist das beste Reisemotorrad? Gibt es darauf überhaupt eine Antwort? Wahrscheinlich mehrere – und zwar von unseren MOTORRAD-Reiseredakteuren Thorsten Dentges und Markus Biebricher.
So alle 20 Jahre stellt Kawasaki etwas überrascht fest, dass man eigentlich keinen aktuellen Tourer im Programm hat. Was tun? Ins Sportler-Regal greifen und etwas sehr Scharfes passend machen. So liefs auch bei der Kawasaki 1400 GTR.
Im Test treten die BMW R 1250 RS gegen Kawasaki Z 1000 SX gegeneinander an. Welches Modell kann das Duell für sich entscheiden?
Auf der Villa d'Este 2018 zeigte BMW die Studie 9Cento, auf der EICMA 2019 enthüllen die Bayern deren Serienableger F 900 XR als tourensportlich gezeichnetes Crossover-Modell.
Honda muss weltweit 528 Fahrzeuge der Modellreihe VFR 800 F in die Werkstätten zurückrufen. Ein falsch verlegter Schlauch kann zu einem Brand führen.
Suzuki hat nach rund 20 Jahren die Produktion der Hayabusa eingestellt. Allerdings nur für Europa.
Kawasaki ergänzt den Express-Sporttourer H2 SX SE um eine weiter verfeinerte Variante. Die H2 SX SE+ debütiert auf der EICMA in Mailand und trägt unter anderem ein elektronisch geregeltes Fahrwerk.
Der neue ShiftCam-Schaltnockenboxermotor hält in alle Boxermodelle der Bayern Einzug. So profitiert auch die BMW R 1250 RS vom Power-Boxer. Preis: 14.400 Euro
Mit dem Leaning Multi-Wheeler Niken hat Yamaha 2018 die Motorrad-Welt überrascht. Auf der EICMA in Mailand schieben die Japaner jetzt mit der Niken GT eine reiseorientierte Variante nach.
Es herrscht aufgeladene Atmosphäre in Deutschland. Kawasaki bildet mit der kompressorbestückten Kawasaki Ninja H2 SX SE eine große Koalition aus Speed und Touring: Sie fährt mit Koffern und Hauptständer Tacho 299. Aber ist die Über-Kawa...
Wie ein bajuvarischer Sporttourer der Zukunft aussehen könnte, zeigt BMW mit der Studie BMW Motorrad Concept 9cento auf dem diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este am Comer See.
Die Yamaha FJR 1300 ist schon seit jahren weltweit im Polizeieinsatz unterwegs. Jetzt soll sie auch den US-Polizisten als Einsatzbike dienen.
Kawasaki hat auf der EICMA 2017 einen neuen Sporttourer mit einem Kompressor-Motor vorgestellt. Die Kawasaki H2 SX wird es zusätzlich in einer noch edleren SE-Variante geben. Und letztgenannte durften wir gerade in Portugal fahren. Hier...
Komfort fast auf dem Niveau eines reinrassigen Tourers und trotzdem so rasant wie ein Sportler ums Eck flitzen? Power-Tourer machen’s möglich. Wie gut sich BMW S 1000 XR, Kawasaki Z 1000 SX und KTM 1290 Super Duke GT dabei schlagen, verrät...
Der eine mag es aufrecht, der andere eher vorderradorientiert: Weil diese beiden Sporttourer aus der Mittelklasse eindrücklich beweisen, dass es so etwas wie Eier legende Wollmilchsäue immer noch gibt, klären wir, welches Konzept alles...
Auch knapp unterhalb der 100-PS-Marke gibt es reizvolle Möglichkeiten, das Motorradfahren von seiner leichten und lockeren Seite zu nehmen, ohne dafür auf Fahrdynamik und Spaß zu verzichten. Die Honda CBR 650 F ist so eine.
Suzuki hat mit der Suzuki GSX-S 1000 F eine formidable Fast-forward-Nackte im Programm. Die begeistert Fans potenter Vierzylinder und hat auch im Dauertest für viel Freude gesorgt. Bleibt die erhalten, nachdem der 1000er-Vierer auf dem...
Das Joch mit dem Joch – auf Sportlern kann man das erleben, in jeder Kehre wieder. Nackenstarre bergauf, dicke Unterarme bergab – das volle Programm. Doch die Quälerei mit Kawasaki Z 1000 SX, Honda Fireblade, Suzuki GSX-R 1000 und Ducati...
In der 600er-Klasse sind Vierzylinder vom Aussterben bedroht. Mit der Honda CBR 650 F widersetzt sich Honda dem Trend. Vielleicht jetzt erst recht.
Die Ducati SuperSport S wirft der versammelten Sporttourer-Gilde den Fehdehandschuh hin. Im Vergleichstest treten an: Suzuki GSX-S 1000 F, Kawasaki Z 1000 SX, Honda VFR 800 F und BMW R 1200 RS.
Rückruf für die KTM 1290 Super Duke GT - Baujahr 2016 und 2017. Die Spritschläuche können undicht sein.
Der Gewinner in der Kategorie Enduros/Supermotos bei der Wahl zum Motorrad des Jahres heißt dieses Jahr nicht BMW R 1200 GS. Gewonnen hat nämlich die Honda Africa Twin!
110 PS aus einem 937 cm³ großen V2-Motor herauszuholen war sicher keine besondere Herausforderung für die Ducati-Ingenieure. Die Ducati Supersport/S stellt deshalb andere Qualitäten als die reine Nennleistung in den Vordergrund.
Der Einstieg in die sportliche Ducati-Welt übernimmt ab sofort wieder die Ducati SuperSport. Zur ersten Testfahrt reichte Petrus Regen und Donnergrollen. Doch am Ende überwog der Sonnenschein.
Die Kawasaki Ninja 650 folgt im Kawasaki-Modellprogramm auf den Mittelklasse-Sporttourer ER-6f. "Ninja" im Modellnamen ist allerdings ein Versprechen an die Fans - wie wird die Kawasaki Ninja 650 dem gerecht?
Indian Motorcylces bringt zum Jahresausklang eine eigene Kollektion an...
Am 5. Juni 2020 veranstaltete SW-Motech ein Motorradkino in Marburg. Die...