Mit 4 Siegen bei der legendären Rallye Paris-Dakar in den 1980er-Jahren wurde die BMW G/S – später GS – weltberühmt. Entsprechend begehrt waren und sind die Paris-Dakar-Modelle ab Werk. Ob und gegebenenfalls wann es so eine Modell-Variante der neuen BMW R 12 G/S geben wird, ist bisher nicht aus München durchgesickert. In diese offensichtliche Lücke stoßen derweil Custombike-Spezialisten und Zubehör-Anbieter.
Unit Garage mit eigener Rallye-Paris-Dakar-Historie
Wie Unit Garage, angesiedelt bei Rimini an der italienischen Adria. Firmengründer Fabio Marcaccini fuhr in den 1980er-Jahren selbst mit dem Motorrad bei der Rallye Paris-Dakar mit. 5 Jahre in Folge kam er dort am Ziel an. Als er die neue BMW R 12 G/S mit luft-ölgekühltem Boxer-Motor sah, legte er natürlich sofort los. Zusammen mit seinem Kompagnon, Designer Michiel Verstockt, bereitete Fabio Marcaccini spezifisches Zubehör vor – insbesondere ein Teile-Kit. Das naheliegende Motto: "Dakar".
Großer 25-Liter-Tank für die neue BMW R 12 G/S
Zentraler Bestandteil des Dakar-Kits von Unit Garage für die BMW R 12 G/S ist der größere Benzintank. Nach Vorbild der damaligen Paris-Dakar-Modelle von BMW ist das Fassungsvermögen signifikant erweitert, bei der R 12 G/S von original 15,5 Liter auf rund 25 Liter. Es passen hier also circa 10 Liter mehr Sprit hinein, dementsprechend steigt die Reichweite – auf bis zu 500 Kilometer.
Im Gegensatz zum Original-Tank von BMW, klassisch aus Stahlblech gefertigt, verwendet Unit Garage leichteres Nylon. So fällt das große Rallye-Spritfass – leer – sogar leichter aus, angeblich um 1,7 Kilogramm.
Rallye-Tank aus Nylon angeblich leichter
Originale Komponenten der BMW R 12 G/S wie der abschließbare Tankdeckel, die Benzinpumpe oder der Aktivkohlefilter sind mit dem Dakar-Tank von Unit Garage kompatibel. Alle erforderlichen Anbauteile werden im Kit enthalten sein.
Mit TÜV-Gutachten und reversibel
Und – ganz wichtig – der Dakar-Umbau kann wieder rückgängig gemacht, der Original-Zustand also bei Bedarf wiederhergestellt werden. Mitsamt TÜV-Gutachten und Anbauanleitung soll der große Dakar-Tank für die BMW R 12 G/S bald bei Unit Garage im Online-Shop zu finden sein, wahlweise unlackiert oder in spezifischen Farben samt Dekors. Die Preise sind noch nicht bekannt.
Verkleidungsteile im Paris-Dakar-Stil
Als weiteres Stilelement für die BMW R 12 G/S hat Unit Garage eine Frontverkleidung nach Vorbild damaliger Paris-Dakar-Modelle von BMW entwickelt. Ebenso eine Heckverkleidung im Look der 1980er-Jahre. Gefertigt aus ABS-Kunststoff sollen die Verkleidungsteile in verschiedenen Farben erhältlich sein. Preise hierzu nannte Unit Garage ebenfalls noch nicht.
G/S-Auspuff in Zusammenarbeit mit Akrapovic
Obwohl Unit Garage bereits eigene Abgasanlagen und Slip-on-Schalldämpfer im Sortiment hat, gibt es für die BMW R 12 G/S künftig zusätzlich einen speziellen, gemeinsam mit Akrapovic entwickelten Auspuff. Der linksseitig am Heck hochgelegte Endschalldämpfer zitiert formal die Ur-G/S ab 1981. Gefertigt aus Titan, mit Abdeckungen aus Carbon versehen, wiegt das edle Teil angeblich nur knapp über 2 Kilogramm. Dazu versprechen Akrapovic und Unit Garage erwartungsgemäß "stärkere Performance und sportlicheren Sound" – mit EU-Straßenzulassung. Original gibt BMW 109 PS Spitzenleistung an. Den Preis für den neuen Spezial-Auspuff nannte bislang keiner der beiden Kooperationspartner.
Retro-GS und Zubehör für ernsthaft Offroad-Ambitionierte
Optional bietet Unit Garage diverse weitere Zubehörteile für die BMW R 12 G/S an, unter anderem aus Aluminium gefräste Fußrasten und Deckel sowie allerlei Protektoren und Gepäcksysteme. Für ernsthaft offroad-ambitionierte Besitzer einer neuen G/S gibt es bei Unit Garage zudem verstärkte, besonders robuste Drahtspeichenräder in den konsequenten Enduro-Formaten, also 18 Zoll hinten und 21 Zoll vorn. "In wenigen Monaten" soll das G/S-Sortiment von Unit Garage komplett verfügbar sein.