Seit dem Jahr 2020 dürfen beim legendären Bergrennen keine Motorräder mehr teilnehmen. Eine Pikes Peak Edition der Multistrada V4 möchte Ducati trotzdem für 2021 bringen.
Seit dem Jahr 2020 dürfen beim legendären Bergrennen keine Motorräder mehr teilnehmen. Eine Pikes Peak Edition der Multistrada V4 möchte Ducati trotzdem für 2021 bringen.
2018 holte Ducati beim Pikes Peak den Titel – und zwar mit der Multistrada 1260. Carlin Dunne fuhr den Sieg mit einer Zeit von 9:59.102 Minuten ein. Bereits 2012 konnte er auf einer Multistrada 1200 mit 9:52,819 Minuten den Rekord in der Klasse "Heavyweight Motorcycle" einfahren. 2019 trat der US-Amerikaner auf einer Streetfighter V4 an – und verunglückte bei diesem Einsatz tödlich. Seitdem dürfen keine Motorräder mehr beim legendären Bergrennen starten.
Ducati setzt die Tradition aber fort und bringt die neue Multistrada V4 auch in einer Pikes Peak Edition. Das Sondermodell wurde zwar noch nicht vorgestellt, aus einem Zertifizierungs-Dokument bei der US-Umweltschutzbehörde geht aber hervor, dass es die Multi V4 in einer Pikes Peak-Ausführung geben wird und dass sie mit dem unveränderten V4 anrollt.
Der V4 leistet 170 PS bei 10.500/min und stellt 125 Nm maximales Drehmoment bei 8.750/min bereit. 1.158 cm³ Hubraum, ohne Desomdromik, dafür mit Ventilspiel-Kontrollintervallen von 60.000 Kilometern. Auf die Waage bringt die Basisvariante 243 Kilogramm Leergewicht. Preise starten bei 17.990 Euro für die Standard-Version, die V4 S kostet ab 20.990 Euro, die V4 S Sport ab 22.740 Euro. Da die Pikes Peak Edition der 1260er-Multi 4.600 Euro über dem Preis der S-Version lag und diese im Modelljahr 2021 um 1.000 Euro im Preis stieg, schätzen wir, dass die Ducati Multistrada V4 Pikes Peak Edition um 25.000 Euro kosten wird.
Dafür kommt in Sachen Ausstattung sicherlich ebenfalls ein Plus: Wir gehen davon aus, dass die V4 Multi im Pikes Peak-Trimm – wie im letzten Jahr – mit Öhlins-Federung, Leichtmetall-Schmiederäder und einer speziellen Pikes Peak-Lackierung kommt. Auch ein Karbon-Schalldämpfer von Termignoni sowie Kotflügel, Seitenteile und Handschützer aus Karbon und eine aufwendiger verarbeitete Sitzbank ließen sich von der letzten Pikes Peak Edition ableiten.