Das Revival der alten britischen Motorrad-Marke BSA (Birmingham Small Arms) läuft seit einigen Jahren unter dem Dach und der Regie des indischen Mahindra-Konzerns. Genauer: in der eigens für derlei Aktivitäten gegründeten Abteilung Classic Legends. Erstes neues Modell ist die BSA Gold Star 650 gewesen, 2025 gefolgt von der BSA Scrambler 650. Beide mit 45 PS starkem, wassergekühltem Einzylinder-Motor, dessen technische Wurzeln zu Rotax und zur ersten BMW F 650 zurückreichen.
BSA Bantam 350 – made in India
Die neue BSA Bantam 350 spielt auf ihre historischen Vorgänger (ab 1948 mit Zweitakt-Motoren) an und ist auf bereits bewährter Technik von Jawa aufgebaut. Jawa, die ursprünglich tschechische Motorrad-Marke, gehört inzwischen ebenfalls zu Mahindra und Classic Legends. Eng verwandt ist die BSA Bantam 350 mit der Jawa 42 FJ.
Einzylinder-Motor mit Wasserkühlung und 29 PS
Vor allem übernimmt die neue BSA Bantam 350 den Antrieb von der Jawa 42 FJ: den selbst entwickelten, wassergekühlten Viertakt-Einzylinder-Motor, Typ Alpha 2. Unverändert mit 334 Kubik, doppelten obenliegenden Nockenwellen (dohc), 4 Ventilen und 29 PS Spitzenleistung bei 7.750/min. Und auch hier kombiniert mit 6-Gang-Fußschaltung. Damit sind Jawa und BSA den ebenfalls in Indien produzierten, luftgekühlten Retro-350ern von Royal Enfield und Honda um fast 10 PS sowie einen Gang voraus.
Klassisches Fahrwerk mit ABS-Bremsen
Klassische Standards und moderne Upgrades bilden bei der BSA Bantam 350 das Fahrwerk, mit Stahlrohr-Rahmen, Telegabel samt Faltenbälgen vorn und 2 vorspannbaren Federbeinen hinten. ABS-überwacht sind beide Scheibenbremsen vom indischen Brembo-Sublabel Bybre, jeweils eine pro Rad. Die Reifenformate: 100/90-18 vorn, 150/70-17 hinten.
185 Kilo für die Stufenführerschein-Klasse A2
Fahrbereit, mit gefülltem 13-Liter-Benzintank, wiegt die BSA Bantam 350 angeblich 185 Kilogramm. Für eine 350er ist das relativ schwer, für ein Retro-Modell hingegen relativ leicht. Umso bedeutender in der Stufenführerschein-Klasse A2: die moderate Sitzhöhe mit 80 Zentimeter.
BSA Bantam 350 – Preis
Abgesehen von ABS und LED-Leuchten verzichtet die neue BSA Bantam 350 auf nennenswerte Ausstattung – dafür ist sie umso preisgünstiger. Anfang September 2025 soll sie in den Handel kommen, bemerkenswerterweise zuerst in Großbritannien. Preis: ab 3.499 Britischen Pfund, umgerechnet circa 4.000 Euro. Markteinführungstermin und Preis für Deutschland sind noch nicht bekannt.