Moto Guzzi startet mit frischem Schwung ins Modelljahr 2026. Die Traditionsmarke aus Mandello del Lario spendiert ihren Kernmodellen V7 , V85 und Stelvio neue Farben und Grafikvarianten.
Moto Guzzi V7 2026
Der luftgekühlte 850er-V-Twin der Moto Guzzi V7 bleibt unverändert, doch neue Farben und Details bringen frischen Wind ins Programm.
- V7 Stone – puristisch und modern: Zurückhaltend, robust und vielseitig: Die Stone ist nun auch im neuen Farbton "Sabbia Camo" erhältlich. Die bisherigen Varianten "Nero Opaco" und "Blue Profondo" bleiben im Programm. Sechs-Speichen-Alufelgen betonen den modernen Auftritt.
- V7 Special – Chrom und Klassik: Die Special bleibt die elegante Linie der Baureihe. Neue Lackierungen in "Nero Smeraldo" und "Bianco 1969" setzen Glanzpunkte, während Chromdetails, ein schwarzer Sattel und der LED-Scheinwerfer mit beleuchtetem Guzzi-Adler den Retro-Charme hervorheben.
- V7 Sport – Dynamik im Retro-Look: Sportliche Akzente setzt die V7 Sport mit Upside-down-Gabel, Doppelscheibenbremse vorn und Sechs-Speichen-Rädern. Die Farbpalette umfasst "Rosso Monza", "Verde Legnano" und "Grigio Lario". Lenkerendspiegel und rote Nähte am Sattel sorgen für sportliche Details.
Moto Guzzi V85 2026
Auch die Adventure-Reihe Moto Guzzi V85 bleibt in den drei bekannten Varianten Strada, TT und TT Travel erhalten – jede mit eigenem Charakter und neuen Farboptionen.
- V85 Strada – urbaner Allrounder: Die alltagstaugliche Strada präsentiert sich 2026 in "Verde Legnano" und "Rosso Monza". Aluminium-Speichenräder und die tiefe Vorderradabdeckung betonen ihren straßenorientierten Stil.
- V85 TT – Abenteuer mit Stil: Die TT erhält die neuen Farbtöne "Giallo Wadi" und "Grigio Yanar Dag", inspiriert von Wüstensand und dem "brennenden Hügel" in Aserbaidschan. 19-/17-Zoll-Speichenräder und Unterfahrschutz bleiben serienmäßig.
- V85 TT Travel – für die lange Tour: Langstreckenfahrer greifen weiterhin zur TT Travel. Sie kombiniert das umfangreiche Touring-Paket mit der neuen Farbe "Dark Blu Zefiro".
Moto Guzzi Stelvio 2026
Die Moto Guzzi Stelvio bleibt 2026 das technologische Flaggschiff der Marke. Der 1.042-ccm-V2 leistet 115 PS und drückt 105 Nm Drehmoment, davon liegen über 80 Prozent bereits ab 3.500/min an. Für 2026 ergänzt Moto Guzzi das Farbprogramm um "Grigio Climbing" und "Verde Hiking" – inspiriert von klassischer Outdoor-Ausrüstung.
Technik und Ausstattung: Die Stelvio bleibt das einzige Modell ihrer Klasse mit Kardanantrieb und elektrisch einstellbarer Windschutzscheibe. Das serienmäßige PFF-Radarsystem bietet Features wie Kollisionswarnung, Totwinkel- und Spurwechselassistent. Eine adaptive Geschwindigkeitsregelung ist optional erhältlich.
Stelvio Duecento Tributo: Die auf das 200-jährige Jubiläum des Passo Stelvio (Stilfser Joch) ausgelegte Sonderedition bleibt im Programm. Sie kombiniert gehobene Ausstattung – unter anderem Griffheizung, Quickshifter und Komfortsitz – mit einer Lackierung in Weiß, Rot und Blau.













