MV Agusta Brutale 950 Serie Oro: Komplette Naked-Bike-Neuentwicklung

MV Agusta Brutale 950 Serie Oro (2026)
Neue Naked-Bike-Plattform und limitierte Serie

ArtikeldatumVeröffentlicht am 03.11.2025
Als Favorit speichern

Mit der Brutale 950 stellt MV Agusta ein grundlegend überarbeitetes Naked Bike vor, das auf den ersten Blick vertraut wirkt, jedoch technisch laut MV Agusta in allen Bereichen neu konzipiert wurde. Die auf 300 Stück limitierte Serie Oro markiert den Auftakt einer neuen Modellgeneration der Brutale-Reihe.

Neuer Dreizylinder-Motor mit 148 PS

Herzstück der neuen MV Agusta Brutale 950 ist der neue Evo-Dreizylinder-Motor mit 931 cm³, eine Weiterentwicklung der Plattform, die bereits die Enduro Veloce antreibt. Der neue Motor leistet nach Werksangaben 148 PS bei 11.200/min und stellt ein maximales Drehmoment von 107 Nm bei 8.400/min bereit. Bereits bei 3.500/min stehen 85 % des Drehmoments zur Verfügung, was für eine kraftvolle Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen sorgt.

MV Agusta setzt auf eine gegenläufige Kurbelwelle, größere Stahlventile, überarbeitete Brennräume sowie neue, reibungsoptimierte Komponenten. Eine überarbeitete Öl- und Wasserkühlung, DLC-beschichtete Ventilträger, sowie eine neue Slipper-Clutch mit Torque-Assist-Funktion sollen Haltbarkeit und Fahrbarkeit verbessern.

Neues Fahrwerk und überarbeitete Geometrie

Ein völlig neu konstruierter Stahl-Gitterrohrrahmen mit verlängerter Einarmschwinge aus Aluminium sorgt angeblich für mehr Stabilität bei gleichzeitig erhöhter Agilität. Der Radstand beträgt 1.433 mm, das Trockengewicht liegt bei 195 kg. Die Geometrie der Brutale 950 wurde laut MV Agusta auf ein neutrales, aber präzises Fahrverhalten ausgelegt – mit vergrößertem Lenkkopfwinkel und überarbeiteter Sitzposition.

Öhlins, Brembo und Termignoni ab Werk

Bei der limitierten MV Agusta Brutale 950 Serie Oro kommen folgende Premium-Komponenten zum Einsatz:

  • Vorn: Öhlins NIX 30-Upside-Down-Telegabel (43 mm), voll einstellbar
  • Hinten: Öhlins TTX 36-Federbein
  • Bremsanlage: Brembo Hypure-Radialbremssättel mit 320-mm-Doppelscheiben vorn, 220-mm-Einzelscheibe hinten
  • Abgasanlage: Termignoni-Slip-on aus Titan exklusiv für MV Agusta
  • Reifen: Pirelli Diablo Rosso IV auf geschmiedeten Alufelgen (17 Zoll)
  • Elektronik: neue IMU und umfangreiche Assistenzsysteme

Die MV Agusta Brutale 950 erhält eine neu entwickelte IMU von e-Novia (Monza), die Fahrassistenzsysteme wie Traktionskontrolle, Kurven-ABS, Launch Control, Front-Lift-Control sowie konfigurierbare Fahrmodi ("Rain", "Urban", "Sport", "Race", "Custom") ermöglicht. Das System ist vollständig über das neue 5-Zoll-TFT-Display mit überarbeiteten Lenkerbedienelementen steuerbar. Die Ausstattung umfasst zudem eine exklusiv für MV Agusta entwickelte Termignoni-Abgasanlage aus Titan sowie LED-Lichter rundum plus Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion.

Zusätzlich an Bord:

  • MV Agusta Ride-App-Connectivity
  • GPS-Ortung mit Geofencing, Notfall-SMS, Diebstahlschutz
  • Alcantara-Sitzbank, Cruise Control, Quickshifter (up/down)
  • Limitiert auf 300 Einheiten mit Seriennummer

MV Agusta Brutale 950 Serie Oro markiert den Serienstart

Die MV Agusta Brutale 950 erscheint zunächst als Serie Oro in "Pearl Shock Red/Ago Silver" mit nummerierter Plakette. Sie ist auf 300 Einheiten weltweit limitiert und markiert den Serienstart im 2. Quartal 2026.

Direkt im Anschluss soll das Basis-Modell mit reduziertem Ausstattungspaket folgen – ohne etwa die Carbonteile, Öhlins-Komponenten oder die Hypure-Bremsen von Brembo.

Technische Daten MV Agusta Brutale Serie Oro 2026

  • Motor: Dreizylinder, 931 cm³, dohc, Ride by Wire
  • Leistung: 148 PS (109 kW) bei 11.200/min
  • Drehmoment: 107 Nm bei 8.400/min
  • Getriebe: 6-Gang, Quickshifter up/down, Slipper-Clutch
  • Gitterrohrrahmen aus Stahl, Einarmschwinge aus Aluminium
  • Fahrwerk: Öhlins NIX 30 (v), TTX 36 (h), voll einstellbar
  • Bremsen: Brembo Hypure (v) 320 mm / (h) 220 mm, ABS mit Kurvenfunktion
  • Reifen: 120/70 ZR 17 (v) 190/55 ZR 17 (h), Pirelli Diablo Rosso IV
  • Gewicht (trocken): 195 kg
  • Sitzhöhe: 850 mm
  • Tankinhalt: 16,5 Liter
  • Vmax: 260 km/h
  • 0–100 km/h: 2,7 s
  • Emissionen und Verbrauch: Euro 5+, 5,9 l/100 km, 136 g CO₂/km
  • Garantie: 5 Jahre

Preise für MV Agusta Brutale 950 und Serie Oro

Preise wurden bislang weder für die MV Agusta Brutale 950 Serie Oro noch für das Basis-Modell genannt, MV Agusta deutete jedoch einen "angenehm überraschenden" Preis für das neue Naked Bike an.