Die Roller-Neuzulassungen entwickelten sich im Juli 2025 positiv. Bei den Rollern über 125 cm³ wurden 2.159 Einheiten registriert – ein Zuwachs von 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch die Leichtkraftroller bis 125 cm³ schafften – wenn nur ein kleines – Plus: Mit 3.160 Zulassungen liegt der Wert zwar fast auf Vorjahresniveau (+0,1 %), doch das ist in diesem Zulassungsjahr ein Grund zum Jubeln.
Jahresvergleich: Minus bleibt deutlich
Von Januar bis Juli 2025 summieren sich die Zulassungen auf 10.192 große Roller (–14,1 %) und 13.643 Leichtkraftroller (–22,6 %). Das ist hauptsächlich auf den Vorzieheffekt durch Euro 5 zurückzuführen: Viele Modelle wurden Ende 2024 noch zugelassen, um 2025 noch verkauft werden zu können – diese Fahrzeuge tauchen in der Neuzulassungsstatistik nicht mehr auf, obwohl sie erst jüngst verkauft wurden.
Markenranking: Piaggio uneinholbar an der Spitze
Bei den Leichtkraftrollern bleibt Piaggio in der Jahresbetrachtung mit einem Marktanteil von 46,5 % unangefochtene Nummer eins, gefolgt von Honda (21,7 %) und Yamaha (8,7 %).
Bei den großen Rollern über 125 cm³ führt Piaggio klar mit 45,5 %, vor Honda (25,4 %) und BMW (5,8 %). Auffällig: Der Elektroroller-Hersteller NIU schafft es mit 5,9 % Marktanteil im Juli erstmals auf Rang drei sowie kumuliert im Jahresranking auf Platz sechs.
Modellranking: Vespa dominiert beide Klassen
Bei den 125er-Rollern führt die Vespa GTS 125 Super mit 2.794 Zulassungen, gefolgt von der Vespa Primavera 125 (2.005 Einheiten) und dem Honda Forza 125 (1.148 Einheiten).

Monatsbetrachtung Leichtkraftroller-Neuzulassungen Juli 2025.
Im Roller-Segment über 125 cm³ behauptet sich ebenfalls weiterhin die Vespa: Die GTS 310 Super liegt mit 2.922 Einheiten weit vor der Konkurrenz. Dahinter folgen die Vespa GTS 300 Super (801 Einheiten) sowie die beiden Honda-Roller ADV 350 und Forza 350 mit jeweils 605 Zulassungen.
Dreiradroller Piaggio MP3
Unter den Top-5-Rollern bleibt der Piaggio MP3 530 HPE als einziger Dreiradroller eine Ausnahmeerscheinung. Mit 495 Neuzulassungen im Zeitraum Januar bis Juli 2025 liegt der Dreiradroller stabil auf Rang 5 des Gesamtmarkts. Damit ist der MP3 das einzige Dreirad-Modell, das sich regelmäßig in den Top 10 der Zulassungsstatistik behauptet.

Monatsbetrachtung Roller-Neuzulassungen Juli 2025.
Auf Rang 19 schafft es das dreirädrige Pendant von Peugeot, der Metropolis 400, mit 100 Neuzulassungen in diesem Jahr bisher.