Im Oktober 2025 wurden laut KBA-Daten insgesamt 2.119 Roller und Leichtkraftroller neu in Deutschland zugelassen – ein Minus von 20,3 % im Vergleich zum Oktober 2024. Davon entfielen 826 Zulassungen auf Roller über 125 cm³ (–14,5 %) und 1.293 auf Leichtkraftroller bis 125 cm³ (–23,6 %).
Im Zeitraum Januar bis Oktober 2025 summieren sich die Neuzulassungen auf 33.285 Roller und Leichtkraftroller, was einem Rückgang von -18,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders stark betroffen sind die Leichtkraftroller mit einem Minus von 19,7 %, während der Markt für die größeren Roller ebenfalls um -16,5 % zurückging.
125er-Roller: Vespa unangefochten – Honda Forza 125 stark im Aufwind
Die beliebtesten 125er-Roller im Oktober 2025 waren erneut Vespa GTS 125 Super und Vespa Primavera 125, dicht gefolgt von Honda Forza 125 und Honda SH 125. Dahinter folgen Piaggio Medley 125, Yamaha NMax 125 sowie Honda PCX 125.
Über den Zeitraum Januar bis Oktober 2025 hält Piaggio mit einem Marktanteil von 44,2 % klar die Spitzenposition, verliert jedoch gegenüber 2024 (–3,5 Prozentpunkte).
Honda steigert sich auf 22,1 %, (+ 4,1 Prozentpunkte), während NIU mit einem kräftigen Anstieg auf 9,8 % Marktanteil (2024: 2,1 %) überrascht, was vor allem auf das wachsende Interesse an Elektrorollern wie dem NQiX 500 und MQi GT zurückzuführen ist. Der NIU NQiX 500 liegt mit 514 Neuzulassungen bisher auf Rang 10, der NIU MQi GT belegt mit 188 Einheiten Platz 20.

125er-Roller-Neuzulassungen in Deutschland im Oktober 2025.
Große Roller über 125 cm³: Vespa GTS bleibt Bestseller
Bei den Rollern über 125 cm³ führt Piaggio ebenfalls die Rangliste der Hersteller an, und zwar mit einem Marktanteil von 45,1 % (Januar bis Oktober 2025), gefolgt von Honda mit 25,5 %. Dahinter folgen BMW (5,4 %), Yamaha (ebenfalls 5,4 %) und Kymco (3,9 %).
Tayo Motors – neu im Markt – legt mit 3,0 % Marktanteil einen bemerkenswerten Start hin, vor allem dank des Zontes ZT 368T-G, der bislang auf 408 Neuzulassungen kommt und damit Rang 9 belegt.

Roller-Neuzulassungen in Deutschland im Oktober 2025.
Im Oktober 2025 wurden 826 große Roller neu zugelassen, was einem Rückgang von -14,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Im Gesamtjahr (Januar–Oktober) liegt das Minus bei 16,5 %.
Die Vespa GTS 310 Super bleibt mit Abstand der meistverkaufte Großroller Deutschlands – mit über 4.000 Einheiten bis Oktober. Und sogar das Vorgängermodell, die 300er-Vespa GTS belegt weiterhin Platz 2 der großen Roller – mit 908 Einheiten bislang. Honda dominiert das Segment der sportlichen Mittelklasse mit Forza 350, ADV 350 und X-ADV.












