Wieder eine neue Motorradmarke aus China, dieses Mal allerdings gegründet von einem relativ alten Bekannten: In ZXMoto (alternative Schreibweise in China: ZXJC) stecken die Initialen von Zhang Xue, ehemals treibende Kraft bei Kove.
ZXMoto 500 RR als erstes supersportliches Modell
Erstes Modell der neuen Marke ist die ZXMoto 500 RR. Wohl kaum Zufall ist die konzeptionelle Ähnlichkeit mit der Kove 450RR: supersportlich und vollverkleidet, mit Reihenvierzylinder als Antrieb.
Reihenvierzylinder-Motor mit 84 PS bei 13.500/min
Hochdrehender Kern der ZXMoto 500 RR ist ein wassergekühlter Reihenvierzylinder-Motor mit doppelten obenliegenden Nockenwellen (dohc) und 16 Ventilen. Bei jeweils 59 Millimeter Bohrung und 43 Millimeter Hub kommt er kurzhubig auf 470 Kubik, das hohe Verdichtungsverhältnis ist 12,9:1. Als Spitzenleistung nennt ZXMoto 84 PS (62 kW) bei schrillen 13.500/min, als maximales Drehmoment 46 Nm bei 11.500/min. Zudem erwähnenswert ist die elektronische Benzineinspritzung von Bosch.
Sport-Fahrwerk mit Einarmschwinge
235 km/h Höchstgeschwindigkeit soll die ZXMoto 500 RR erreichen. Dafür adäquat ausgelegt scheint das supersportliche Fahrwerk mit einstellbarer Upside-down-Telegabel vorn und einstellbarem, direkt angelenktem Zentralfederbein hinten. Auffällige Besonderheit ist die Einarmschwinge aus Aluminium, doch beim Brückenrahmen handelt es sich um eine relativ einfache Stahlrohr-Konstruktion.
Komponenten aus China
Aktuelle Standards sind die Bremsen der ZXMoto 500 RR mit Doppelscheibe samt radial angeschraubten Vierkolbenzangen vorn sowie die 17-Zoll-Räder mit 120er-Vorderreifen und 180er-Hinterreifen. CST-Reifen und Fahrwerkskomponenten stammen offenbar allesamt aus chinesischer Produktion.
Nur 168 Kilogramm vollgetankt
Ein Highlight setzt die ZXMoto 500 RR beim Gewicht, denn sie wiegt angeblich nur 168 Kilogramm, fahrbereit mit gefülltem 15-Liter-Benzintank. Weitere Eckdaten sind klassenüblich: Lenkkopfwinkel 65,5 Grad, Nachlauf 98 Millimeter, Radstand 1.395 Millimeter, Sitzhöhe 800 Millimeter.
Race-Kit als Original-Zubehör
Als Original-Zubehör für die ZXMoto 500 RR ist ein Race-Kit erhältlich, bestehend aus leichter Titan-Abgasanlage, offenerem Luftfilter, noch sportlicher ausgerichteten Lenkstummeln und Fußrasten sowie Solo-Sitzbank. Details oder Bilder hierzu liegen nicht vor.
ZXMoto 500 RR – Verfügbarkeit und Preis
In China ist die ZXMoto 500 RR ab 32.980 Yuan erhältlich, umgerechnet unter 4.000 Euro. Mit angeblich 10.000 produzierten Exemplaren bis Juli 2025 gilt sie als erfolgreiche Neueinsteigerin zwischen den ähnlich positionierten Modellen Kove 450RR, CFMoto 500 SR, QJMotor SRK 450 RR und Voge RR 500 S. Aber auch mit Blick auf die neu aufgelegte Kawasaki Ninja ZX-4RR, die in Deutschland bereits verfügbar ist.
Ob und gegebenenfalls wann die ZXMoto 500 RR nach Europa kommt und zu welchem Preis, ist bislang nicht bekannt. Für 2026 hat ZXMoto die Einführung weiterer Modelle mit bis zu 150 PS starkem 820er-Reihendreizylinder-Motor angekündigt.