AboHefte
Motorrad Logo
Markenverzeichnis öffnen
Marken
Anmelden
Anmelden
Abo
Menü öffnen
Menü
Alle MRD+ Artikel
Top Werkstätten
MotorräderMenü aufklappen
BekleidungMenü aufklappen
ZubehörMenü aufklappen
Technik
ReisenMenü aufklappen
RatgeberMenü aufklappen
Sport & SzeneMenü aufklappen
Club
Markt
Zur Startseite
Motorräder
Motorräder A-Z
Triumph

Triumph Motorräder

656 Tests und Fahrberichte

Übersicht

Videos
Tests
News
Markt

Hauptsitz der Firma: Hinckley/Großbritannien
Gründungsjahr: 1886, seit 1902 Motorradbau
Neuzulassungen in Deutschland (Januar bis Oktober 2016): 5005
Händler in Deutschland: 65



Im letzten Jahr fing Triumph an, die Klassik-Baureihen umzuwälzen. Fürs Jahr 2017 folgt nun der konsequente Ausbau. Ob Racer, Scrambler oder pures Kraftrad – für jeden Zweiradnostalgiker ist da etwas dabei.

Alt muss es aussehen bei Triumph im Modelljahr 2017. Gemeint sind die Klassik-Modelle. Diese splitten sich in zwei unterschiedliche Motorlinien und tragen so klangvolle Namen wie Street Twin, Bonneville oder Thruxton. Einmal weisen die Motoren 900 Kubik, einmal 1200 Kubik auf, wobei die 1200er je nach Modell verschieden leistungsstark sind. Aber Triumph setzt nicht nur auf die Klassik-Schiene. Den Gegenbeweis treten die Tiger-Modelle an, die mit 800 und 1215 cm3 Hubraum erhältlich sind. Damit quasi jeder ab Werk seine Traumenduro kaufen kann, gibt es die Explorer gleich in verschiedenen Ausstattungsvarianten, ergänzt um ein breites Zubehörprogramm. So viel Tamtam hat die Speed Triple nicht nötig, schließlich steht sie so wie sie ist für den bösen Buben im Triumph-Portfolio – und zwar serienmäßig. Doch die Optik täuscht, die Speedy ist ein dynamischer, aber gut erzogener Muskelprotz mit feinen Manieren. Die weisen eigentlich alle Bikes von Triumph auf. Trotz dieses „good behavior“ müssen einige von ihnen gehen, die Euro 4-Norm zwingt zum Einschnitt. Street Triple, Daytona 675 und beispielsweise Rocket III sagen „Goodbye“, werden nur noch gemäß der Ausnahmegenehmigung „Auslaufende Serie“ abverkauft.

Baureihen

Motorrad
Triumph Tiger 400 (Rendering)
400
America
Bonneville
Triumph Daytona 660 (2024)
Daytona 660
Daytona 675
Daytona 955 i
LSL T 860
Rocket III
Scrambler
Speed Four
Speed Triple
Triumph Bobber
Speed Twin
Speedmaster
Sprint
Street Cup
Street Scrambler
Street Triple
Street Twin
TT 600
Thruxton 1200
Thruxton 900
Thunderbird
Triumph Tiger 900
Tiger / Explorer
Tiger 1050
Tiger 800
Tiger 900
Tiger Sport 660
Tiger Sport 800
10/2020 Triumph Trident 660.
Trident
Trophy
Tests & Fahrberichte
BMW F 900 XR und Triumph Tiger Sport 800

Crossover-Bikes im Alpen-Härtetest

VideoTourer
Als Favorit speichern
Motorrad Vergleichstest Honda CB 750 Hornet und Triumph Trident 660
Honda CB 750 Hornet und Triumph Trident 660 im Test

Angesagte Mittelklasse-Naked Bikes im Vergleich

VideoBildergalerieNaked Bike
Als Favorit speichern
Vergleichstest BMW R 12 nineT und Triumph Speed Twin 1200 RS
BMW R 12 ­nineT und Triumph Speed Twin 1200 RS im Test

Sportliche Retro-Bikes im Vergleich

VideoBildergalerieModern Classic
Als Favorit speichern
BMW R 12 G/S und Triumph Scrambler 1200 XE Icon Edition
Triumph Scrambler 1200 XE und BMW R 12 G/S

Stylische Retro-Enduros im Vergleichstest

VideoBildergalerieEnduro
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
News
Die besten Wheelie-Bikes Triumph Speed Triple 1200 RS
Motorräder mit Wheelie-Assistenzsystemen

Wheelie-Fahren leicht gemacht

VideoBildergalerieTechnologie & Zukunft
Als Favorit speichern
Triumph Thruxton 400
Triumph Thruxton 400 neu für A2

Schön leichter Einsteiger-Café-Racer mit 42 PS

VideoBildergalerieModern Classic
Als Favorit speichern
Triumph Scrambler 400 XC (2025)
Triumph Scrambler 400 XC neu für A2

Retro-Scrambler mit 40 PS für 7.145 Euro

VideoBildergalerieModern Classic
Als Favorit speichern
Suzuki GSX-8T und TT 2025
Neue Retro-Suzukis im Vergleich

Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an

VideoBildergalerieModern Classic
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Videos
Motorrad Vergleichstest Naked Bikes Honda CB 1000 Hornet SP, Yamaha MT-09 SP, Triumph Street Triple 765 RS
Honda CB 1000 Hornet SP, Triumph Street Triple 765 RS, Yamaha MT-09 SP

Vierzylinder-Naked Bike gegen Dreizylinder

VideoBildergalerieNaked Bike
Als Favorit speichern
Triumph Rocket 3 Storm R GT 2026
Triumph Rocket 3 Update für 2026

Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum

VideoBildergalerieChopper/Cruiser
Als Favorit speichern
Triumph Speed Triple 1200 RS, Triumph Street Triple 765 RS Vergleichstest
Triumph Speed Triple 1200 RS und Street Triple 765 RS

Im Duell auf dem Nürburgring

VideoBildergalerieNaked Bike
Als Favorit speichern
Triumph Speed Triple 1200 RX Test
So fährt die neue Triumph Speed Triple 1200 RX

Im ersten Test - Motor lässt keine Wünsche offen

VideoBildergalerieNaked Bike
Als Favorit speichern
Mehr anzeigen
Motorrad Logo
Newsletter
Jede Woche per E-Mail erfahren, was in der MOTORRAD-Welt neu ist: Motorräder, Bekleidung, Zubehör und Technik. Plus: Ratgeber, Tests, Reise und vieles mehr.
Hier anmelden
Social Icon instagramSocial Icon facebookSocial Icon youtubeSocial Icon RSS
Media
Touren und Trainings
Mediadaten Online
Mediadaten Print
Partner 1000PS
Angebote
MOTORRAD Hotels
Newsletter
Marktplatz und Partner
MOTORRAD Tourenplaner
MOTORRAD plus
Digital-Abo hier kündigen
Information
Kontakt
Impressum
AGB
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Privacy Manager
Datenschutzanfrage
Karriere
Themen
Barrierefreiheitserklärung
Heftarchiv
MOTORRAD
PS
MOTORRAD Classic
FUEL
Abo & Hefte

© 2025 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen
Aerokurier
Auto Motor und Sport
Caravaning
Cavallo
Flugrevue
Klettern
mehr-tanken
Men's Health
Motorradonline
Outdoor
Promobil
Runner's World
Women's Health
BikeX