Husqvarna stellt für die Offroad-Modelle der TC-,FC-,TE- und FC-Familien neue Factory-Räder vor. Die Speichenfelgen mit gefräster Nabe sollen leichter und stabiler sein und das Handling fördern.
Husqvarna stellt für die Offroad-Modelle der TC-,FC-,TE- und FC-Familien neue Factory-Räder vor. Die Speichenfelgen mit gefräster Nabe sollen leichter und stabiler sein und das Handling fördern.
Direkt ab Werk können die Husqvarnas aller Hubräume der Modellreihen TC, TE, FC und FE mit neuen Factory-Felgen bestellt werden. Die Felgenringe sind von D.I.D aus der Dirt-Star-Reihe, die sich über die Speichen auf die gefrästen Naben aus Alumnium stützen. Zusammen mit dem Look eines Werksrenner sollen die neuen Felgen leichter und trotzdem robuster sein als die Serien-Teile: Husqvarna verspricht mehr Stabilität und Fahrdynamik unter allen Offroad-Bedingungen. Gewichte sind nicht angegeben.
Erhältlich sind zwei Farbvarianten, bei denen die Naben schwarz oder blau eloxiert sind. Passend dazu kommen die entsprechend eloxierten Nippel aus Aluminium. Verfügbar sind die Räder in drei Größen. Für das Vorderrad steht die Größe 1,6x21 Zoll parat, hinten kann zwischen den Durchmessern 18 und 19 gewählt werden, jeweils in 2,15 Zoll Breite. Die Preise werden unabhängig von der Eloxal-Farbe mit 499 Euro die Hinterräder und 399 Euro für das Vorderrad angegeben. Nicht im Preis enthalten sind Reifen, Schläuche, Bremsscheiben oder Kettenräder.
Knapp 800 Euro für einen Satz Speichenfelgen erscheinen angemessen. Dafür kommen gefräste Naben ins Fahrwerk, die in Felgen von D.I.D eingespeicht sind. Wenn es sich offroad damit wirklich leichter fährt und das Ganze dazu noch robuster baut, ein interessanter Deal. Übrigens: Für die entsprechenden Modelle von KTM sind die gleichen Felgen mit anderer Farbgebung ebenfalls zu haben.