Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Was gibt es Besseres, als sich von einem Ortskundigen über kurvige Eifelsträßchen zu reizvollen Zielen wie dem Laacher See führen zu lassen?
Das Tessin ist ein echter Tausendsassa, mit Highlife am Lago Maggiore und einem bergigen Hinterland als Eldorado für engagierte Schluchtenflitzer.
Unsere Runde ist eine von vielen Möglichkeiten, die zentralen Dolomiten-Pässe aufregend miteinander zu verknüpfen. Ausgangs- und Endpunkt ist die Passhöhe des Passo Giau (2236 Meter), der eine famose Mischung bietet aus Fahrfreude,...
An einem Tag zwei Mal über die furiosen Kehren des Stilfser Jochs. Dazwischen ein Ensemble aus sechs ganz verschiedenen Pässen plus einer spektakulären Stichstraße mit Geheimtipp-Charakter. Nach diesem Tag muss man einfach glücklich sein.
Die 10. Ausgabe von RIDE ist jetzt im Handel. RIDE widmet sich dieses Mal schwerpunktmäßig Sardinien – der Insel im Mittelmeer. Mit vielen Tourentipps, GPX-Daten, herausnehmbarer Faltkarte und vielem mehr.
Mancher mag meckern über hohe Preise und rigide Verkehrskontrollen in der Schweiz. Doch niemand kann den Eidgenossen absprechen, dass ihre Berglandschaften zu den schönsten der Welt zählen. Das beweist auch unsere Runde über einige...
Diese speziellen Berge im Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich, zwischen Piemont und Haute Provence, lassen einen nicht mehr los, unsere beiden Runden erzeugen dank grandioser Pässe und Panoramen Dauergänsehaut.
Die 9. Ausgabe von RIDE, jetzt im Handel! RIDE widmet sich diesesmal schwerpunktmäßig den Alpen und die 8 verbundenen Länder. Mit vielen Tourentipps, GPX-Daten, herausnehmbarer Faltkarte und vielem mehr.
Durch die Kurven mit dem Knie am Boden? Ist auf dieser Tagestour möglich, aber eher nicht der Modus Operandi. Vielmehr erinnern die kleinen Straßen auf der Alb-Hochebene an amerikanische Mini-Highways. Einige dieser Freudenbringer haben...
Mit kleinen und großen Fluchten, gastlichen Menschen, einem Spinnennetz an Sträßchen, mit Höhlen, Burgen und ursprünglicher Naturlädt die Mittlere Alb zum Motorradwandern.
Der Spessart, das größte Laubmischwaldgebiet Deutschlands, lockt neben legendären Wirtshaut mit viel motorradtauglichem Winkelwerk drum herum. Taugt für Frühling und Sommer, besonders bunt ist der Herbst.
Motorradfahren in den Stubaier Alpen und ihrer Umgebung bedeutet, mehrheitlich in Täler hinein- und wieder herauszusurfen. Kein Nachteil, wie sich auf unseren entdeckungsreichen Exkursionen beweisen ließ.
Die ganze Eifel zu erleben dauert locker eine Woche und mehr. Für alle, die weniger Zeit haben, aber einen intensiven Vorgeschmack möchten, lohnen ein paar spannende Runden durch die sensationellen Kurven der nördlichen Eifel.
Offen, aber kritisch. So haben wir uns dem zentralen Schwarzwald angenähert. Nach der 185-Kilometer-Runde sind nicht nur die Speicherkarten, sondern auch die Köpfe vollgestopft mit Eindrücken.
Die 6. Ausgabe von RIDE, dem Reisemagazin für Motorradfahrer, widmet sich schwerpunktmäßig dem Schwarzwald. Mit vielen Tourentipps, GPX-Daten, herausnehmbarer Faltkarte und vielem mehr.
Die 5. Ausgabe von RIDE, dem Reisemagazin für Motorradfahrer, widmet sich schwerpunktmäßig der Schweiz. Mit vielen Tourentipps, GPX-Daten, herausnehmbarer Faltkarte und vielem mehr.
Thorsten Dentges und Markus Biebricher, die Reisejournalisten der Zeitschriften MOTORRAD und RIDE, besprechen die interessantesten und spannendsten Reiseziele für Motorradfahrer in 2020.
Die Saison klingt langsam aus und daher wollen wir noch mal das volle Programm: Schräglagen, Landschaft aufsaugen und Straßen ehren im Waldecker Land. Die Hügel zwischen Edersee, Diemelsee und Kassel sind Motorradparadies.
Unseren Regional-Tourentipp weit im Osten: Vorhang auf für das unterschätzte Motorradparadies Vogtland.
Am 7. Juli 2019 um 4:30 Uhr morgens treffen sich Fahrer von Elektromotorrädern am Fernsehturm in Stuttgart zum Electric Night Ride, einer Elektromotorrad-Ausfahrt ohne kommerzielle Absichten, einfach nur zum Spaß haben.
Auf dieser Tour geht es in die einsamere Bergregion östlich des Monte Baldo und nördlich von Verona. Hinter der Etsch tut sich ein Wunderland, das sich dem touristischen Gedränge am Gardasee entzieht.
Energica stellt mit der Experia ein neues Modell und eine neue Technik vor.
Im August kippt der Monsun unvorstellbare Wassermassen über Indien. Nur in...