Der Zweitakter genießt in Deutschland weiterhin hohes Ansehen und ist Kult. Gerade die Mopeds vergangener Tage und ebenso vergangener Marken sind beliebt und dienen nicht nur der Fahrt zum Bäcker. Es wird geflext, geschraubt, getunt was das Zeug hält.
Die Custombike-Show ist das Herz dieser Szene, und die jährliche Messe in Bad Salzuflen ist des Schraubers Heiligabend, heuer schon Ende November.
Custombike 2025 von 28. bis 30. November
Bei Custombike kommt den meisten wohl eine umgebaute Harley in den Sinn. Zurecht. Hoben die teils notwendigen Umbauten der frühen Modelle eine komplette Branche aus der Taufe, die heute ein Millionen-Geschäft ist.

Highlight der Custombike 2025 ist der Moped-Build-Off. Auf offener Bühne bauen 2 Teams ein neues Custom-Moped.
In allem deutlich kleiner, wilder, bunter und vielleicht interessanter: Umbauten alter Mopeds. Auf der Custombike können 2-Takt-Fans 3 Tage lang die heftigsten Umbauten bestaunen. Und nicht nur das.
European Moped-Build-Off 2025
Highlight der Custombike in Bad Salzuflen war und ist immer der Bike-Build-Off. Zwei Teams treten auf offener Bühne gegeneinander an und bauen ein neues Custombike von Grund auf.
Und selbst da geben die 2-Takter den selbigen an: Im European Moped-Build-Off entstehen im Wettstreit 2 neue Custombikes. Live und ungeschnitten für jeden Zuschauer an der Bühne zu verfolgen. Tickets gibt es im Vorverkauf.
Custombike-Meisterschaft
Wer sein Custombike schon fertig hat, kann es bei der European Custombike Championship anmelden. Jeder darf anmelden, alle Stile, Arten und Motorräder sind erlaubt. In 15 Kategorien sind bis zu 5.000 Euro Preisgeld zu holen. Alle Informationen unter custombike-show.de.