Auf dem Weg zum Elektrozweirad für den Massenmarkt bündeln die Hersteller ihre Kräfte. Ein neues Konsortium kümmert sich um ein standardisiertes...
Mit der neuen Pan America 1250 bläst Harley zum Angriff im Reich der Großenduros. Der Vergleich mit den Platzhirschen von BMW, KTM und Ducati drängt sich auf.
KTM spendiert der 1290 Super Adventure R zum Modelljahr 2021 ein neues Bodywork, Euro 5 sowie ein Fahrwerk- und Elektronik-Upgrade.
KTM ruft alle Maschinen der Modelle SX, SX-F und SMR des Modelljahres 2021 in die Werkstätten. Die Antriebskette muss getauscht werden.
KTM ruft weltweit alle 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2020 in die Werkstätten zurück. Es steht ein Check des Kabelbaums im Heck an. Bis zu vier Stunden...
Der österreichische Motorradhersteller KTM startet 2021 in der MotoGP mit seinem Red Bull KTM Factory Racing-Werksteam sowie dem Satelliten-Team Tech3. Jetzt...
Mit dem Factory Replica Stacyc bietet KTM ein elektrisches Laufrad an, das Nachwuchspiloten erste Offroad-Erfahrungen bescheren soll. Baugleich gibt es die...
Die Pierer Mobility Group hat als Mutterkonzern von KTM, Husky und GasGas die Absatzzahlen für 2020 vermeldet. Es war ein weiteres Rekordjahr.
Unsere Moppeds können immer mehr und werden immer schlauer. Ein gemeinschaftliches Projekt führender Motorradhersteller treibt nun die Vernetzung des Motorrads...
Der österreichische Motorradhersteller KTM bringt mit der 1290 Super Adventure S ein neues Top-Modell im Reiseenduro-Angebot. Sie ist allerdings mehr Rase-,...
Die aktuelle KTM RC 390 wurde 2013 auf der EICMA vorgestellt. Um im immer stärker belagerten Einsteigersegment bestehen zu können, arbeitet KTM an der...
Ein fehlendes Bauteil kann den baugleichen Mini-Elektrocrossern von KTM, Husqvarna und GasGas zu einer erhöhten Brandgefahr führen.
KTM löst die 790 Duke mit der neuen 890 Duke ab. Die bleibt etwas hinter der großen Schwester 890 Duke R zurück – aber nur etwas.
Seit 2017 tritt der Motorradhersteller KTM in der MotoGP an. Jetzt haben die Österreicher eine Vertragsverlängerung mit der Dorna verkündet, die einen Verbleib...
KTM passt seine kleinen Einzylinder-Duke-Modelle an die Euro 5-Norm an. Die Leistungsdaten ändern sich in beiden Fällen nicht, dafür gibt es neue Farben.
KTM-Boss Stefan Pierer skizziert in einem Interview mit dem italienischen Zweiradmagazin inmoto.it die nahe Zukunft von KTM, Husqvarna und GasGas.
In drei Patentzeichnungen lässt KTM nicht nur eine große Radaroffensive durch die gesamte Modellpalette durchscheinen, sondern erlaubt auch einen Blick auf...
KTM arbeitet an einer noch schärferen 1290er Super Duke. Zunächst gab es nur Gerüchte, jetzt aber auch entsprechende KBA-Dokumente, die die Doppel-R bestätigen.
Trotz aller Versuche die Super Duke R als wildes Biest darzustellen, kann KTM seiner heftigsten Nackten die willkommene Tourentauglickeit nicht aberziehen....
Die KTM 450 SX-F Factory Edition erhält zum Modelljahr 2021 einige technische Upgrades. Auch optisch rückt das Modell noch näher an die erfolgreichen...
Singles haben bei KTM auch mit Euro 5 Zukunft. Die Österreicher bringen zum Modelljahr 2021 aktualisierte Versionen der KTM 690 Enduro R und der KTM 690 SMC R.
Noch mehr Abenteuer in der KTM 890er-Modellfamilie. Nach den 890er Adventure-Modellen R und Rally schiebt KTM jetzt das 890er Adventure-Basismodell nach.
KTM bietet die MyKTM-App, mit er sich werkzeuglos per Smartphone Motor-Mapping-Einstellungen ändern lassen, ab dem Modelljahr 2021 für alle 4-Takt-Modelle der...
Die streng limitierte KTM 250 SX-F Troy Lee Designs wurde zusammen mit Top-Supercross- und Motocross-Fahrern entwickelt und kommt mit sorgfältig ausgewählten...
Die KTM 350 EXC-F WESS 2021 ist vom KTM-Werksbike abgeleitet, das für die WESS (World Enduro Super Series) gebaut wurde. Mit dieser Enduro sollen Fans einer...
Der italienische Motorradhersteller Aprilia startet mit der neuen RS 660...
Bei einem Motorraddiebstahl zählt jede Sekunde! Machen Sie Ihr Motorrad...