Neben diversen anderen Modellen war am Morbidelli-Stand zur EICMA 2025 ein schicker kleiner Retro-Roadster zu bestaunen. Die Morbidelli NR 352 könnte ab 2026 zu einem Geheimtipp in der A2-Klasse werden.
Neue Morbidelli NR 352 mit Reihenzweizylinder-Motor
Obwohl in dieser Hubraumkategorie Einzylindermotoren so adäquat wie üblich sind, hat die Morbidelli NR 352 zwei Zylinder in Reihe. Der wassergekühlte Twin mit Vierventil-Technik und Benzineinspritzung kommt mit genau 336 Kubik auf 25 PS bei 8.500/min.
25 PS und 120 km/h für die A2-Klasse
Damit dürfte die Morbidelli NR 352 die genannte Höchstgeschwindigkeit – 120 km/h – lässig erreichen. Zum 6-Gang-Getriebe erwähnt Morbidelli eine Slipper-Kupplung. Sogar eine Schlupfregelung (TCS) sei an Bord, was in Anbetracht der Motorisierung übertrieben erscheint.
Retro-Design und klassisches Fahrwerk
Klassisch aufgebaut ist das Stahl-Chassis der Morbidelli NR 352, am Heck mit zwei vorspannbaren Federbeinen und an der Front mit einer vergleichsweise modernen Upside-down-Telegabel kombiniert. Zudem mit jeweils einer Scheibenbremse vorn und hinten, am Vorderrad mit 300 Millimeter Durchmesser und radial angeschraubter Vierkolbenzange. ABS an beiden Rädern ist (in der EU) obligatorisch.
Reifen im Scrambler-Look
Trotz Retro-Design rollt die Morbidelli NR 352 nicht auf Drahtspeichenrädern, sondern auf Aluminiumguss-Rädern. Proportional passend sind die Reifenformate, vorn 110/80-17, hinten 150/70-17. Ab Werk ist offenbar etwas gröberes Profil im Scrambler-Look vorgesehen.
Anfängerfreundlich: geringes Gewicht und geringe Sitzhöhe
Mit angeblich nur 163,5 Kilogramm – samt Sprit im 14-Liter-Tank – ist die Morbidelli NR 352 herausragend leicht. Ebenso anfängerfreundlich ist die geringe Sitzhöhe mit knapp unter 80 Zentimetern (795 mm).
Technische Daten, Ausstattung und Details
In den Details mehr oder weniger "up to date" ist die Ausstattung der Morbidelli NR 352, mit LED-Leuchten samt Tagfahrlicht-Automatik, Digital-Anzeigen samt Connectivity und USB-Anschlüssen (A+C). Hochwertig erscheint im Fahrer-Sichtbereich zudem der konifizierte Aluminium-Rohrlenker.
Morbidelli NR 352 – Verfügbarkeit und Preis für 2026
Wohl zuerst in Italien soll die Morbidelli NR 352 in den Handel kommen, im Laufe des Jahres 2026. Der Preis ist noch nicht bekannt, doch im bisher bekannten Gefüge der günstigen Morbidelli-Preise – dank "made in China" – ist ein Preis unter 5.000 Euro zu erwarten. Ob und gegebenenfalls wann diese schicke kleine Morbidelli nach Deutschland kommt, ist unklar.












