Eines der wohl wichtigsten neuen Honda-Modelle für 2026 ist bezeichnenderweise ein konsequent arrangiertes Retro-Konzept: Historisches Vorbild der neuen Honda CB 1000 F ist die Honda CB 750/900 F Bol d’Or (ab 1978), von den Formen bis hin zu den Farben (Silber und Blau). Und, Ehrensache: mit Reihenvierzylinder-Motor.
Retro-Honda CB 1000 F kommt 2026
Erstmals im März 2025 zeigte Honda die neue CB 1000 F als Concept in Japan, schon damals weitgehend serienreif bis in die Details. Im Sommer folgten öffentliche Auftritte des neuen Retro-Modells als Variante mit Scheinwerferverkleidung. Und am 10. Oktober 2025 bestätigte Honda: Die CB 1000 F kommt 2026 auch nach Europa und nach Deutschland.
CB 1000 Hornet als technische Basis
Technische Basis für die neue Honda CB 1000 F ist offensichtlich die 2025 eingeführte Honda CB 1000 Hornet. Von ihr übernimmt das Retro-Modell das Fahrwerk, also den Stahl-Rahmen mitsamt Aluminium-Hinterradschwinge, einstellbarem Zentralfederbein von Showa und einstellbarer Upside-down-Telegabel von Showa sowie die Räder mitsamt Bremsen und schräglagensensiblem ABS. Sitzhöhe: knapp unter 80 Zentimeter (795 mm).
Reihenvierzylinder-Motor hier mit durchzugstarken 124 PS
Den Motor übernimmt die Honda CB 1000 F ebenfalls von der CB 1000 Hornet, also den wassergekühlten Reihenvierzylinder mit sportlichen Genen vom Fireblade-Jahrgang 2017. Von den über 150 PS Spitzenleistung der Hornet werden für das Retro-Modell indes einige zurückgenommen. Zugunsten des Drehmomentverlaufs und Durchzugs bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen bekommt die CB 1000 F unter anderem geänderte Nockenprofile. Damit ergeben sich laut Honda 124 PS (91 kW) bei 9.000/min sowie 103 Nm bei 8.000/min.
Quickshifter und Café-Racer-Verkleidung optional
Mit Schlupfregelung, etwas länger übersetztem 6-Gang-Getriebe und optionalem Quickshifter beschleunigt die Honda CB 1000 F angeblich auf bis zu 230 km/h. Ebenfalls Sonderausstattung ist die klassische Scheinwerferverkleidung im Café-Racer-Look.
Relativ leichtes Retro-Modell mit moderner Ausstattung
Rundum leuchtet die Retro-Honda CB 1000 F allerdings per LED, und im Cockpit hat sie keine Zeiger. Dafür hat das Farb-Display im Format 5 Zoll integrierte Connectivity mit entsprechenden Zusatzfunktionen zu bieten. Obendrein hat dieses Retro-Modell ein Funkschlüssel-System ("Smartkey"). Gesamtgewicht mit gefülltem 16-Liter-Benzintank: 214 Kilogramm (Werksangabe).
Honda CB 1000 F – Farben, Zubehör und Euro-Preise
Als Sonderausstattung für die neue Honda CB 1000 F werden unter anderem heizbare Griffe, ein Hauptständer, alternative Sitzbänke, diverse Abdeckungen und Protektoren sowie Gepäcksysteme verfügbar sein. Und 3 Farbvarianten, dem Vernehmen nach ab Frühjahr 2026: "Wolf Silver Metallic – Blue Stripe", "Wolf Silver Metallic – Grey Stripe" und "Graphite Black". Preise nannte Honda bislang nicht. Ein Anhaltspunkt ist der – herausragend günstige – Grundpreis für die eng verwandte Honda CB 1000 Hornet: derzeit ab 10.729 Euro.