Mit der Ende Oktober 2025 vorgestellten Trident 800 kickt Triumph die Street Triple 765 R aus dem Programm und stellt dafür der Trident 660 eine etwas größere Modell-Variante zur Seite. Die neue 800er setzt auf klassisch-elegante Linienführung, moderne Assistenzsysteme – und, last but not least, einen höchst attraktiven Preis.
Triumph Trident 800 neu für 2026
Dass die Triumph Tiger Sport 800 nicht das einzige Modell mit dem neuen 800er-Triple bleiben würde, schien schon bei Einführung des Crossover-Konzepts für 2025 klar. Weshalb 2026 mit der neuen Triumph Trident 800 ein weiteres Modell den 800er-Dreizylinder als Antrieb erhält.
Dreizylinder-Motor mit 115 PS
Im Stahlrohr-Chassis der neuen Triumph Trident 800 hängt also der Reihendreizylinder-Motor mit 798 Kubik, der in der Spitze 115 PS (85 kW) bei 10.750/min leistet und diesen forschen Auftritt mit einem maximalen Drehmoment von 84 Nm bei 8.500 Touren abrundet. Diese Performance serviert der Drilling je nach gewähltem Motormapping ("Sport", "Road", "Rain") mit unterschiedlichem Tatendrang.
Schräglagensensible Schlupfregelung und Kurven-ABS
Falls den 180er-Hinterreifen der neuen Triumph Trident 800 mal zu viel Leistung überfallen sollte, greift die schräglagensensible Schlupfregelung ein. Ebenfalls auf diese Weise funktioniert das Kurven-ABS der neuen Trident 800.
Schaltassistent, Tempomat und Connectivity
Den Fahrspaß auf der neuen Triumph Trident 800 fördert zudem der Shift Assist, ein Quickshifter mitsamt Blipper. Und wenn es länger geradeaus geht, hält der ebenfalls zur Grundausstattung gehörende Tempomat den Speed automatisch. Über das runde, 3,5 Zoll große TFT-LC-Display lässt sich dank Smartphone-Connectivity telefonieren oder Musik hören.
Knapp unter 200 Kilo mit einstellbarem Fahrwerk
Wer jeden einzelnen Klick schätzt, reckt für die nach Holmen getrennt in Zug- und Druckstufe einstellbare 41er-Upside-down-Gabel von Showa den Daumen nach oben. Am Federbein der Triumph Trident 800 gibt’s zudem die Option, die Vorspannung sowie die Ausfederbewegung (Zugstufe) an persönliche Vorlieben anzupassen. Und wer gern spät bremst, findet in Form der Doppelscheiben-Bremse vorn passende Grundlagen vor. Weitere wesentliche Eckdaten sind das Gewicht der Trident 800 – angeblich 198 Kilogramm mit gefülltem 14-Liter-Benzintank – sowie die Sitzhöhe, nach Werksangabe moderate 81 Zentimeter.
Triumph Trident 800 ab April 2026 und ab 9.695 Euro
Original ab Werk bekommt die neue Triumph Trident 800 das kurze Heck mit an der Schwinge befestigtem Kennzeichenträger im Custombike-Look. Zudem die kleine "Flyscreen" auf dem runden LED-Scheinwerfer und den spitzen Bugspoiler unter dem Triple. So soll die Trident 800 im April 2026 ab 9.695 Euro in den Handel kommen. Markenübergreifend betrachtet ist das ein sehr günstiges Angebot. Im markeninternen Vergleich: Die Trident 660 mit 81 PS und vergleichbarer Ausstattung gibt’s aktuell ab 8.295 Euro.















