Rückruf Yamaha MT-09 (2024/2025): Fußrasten müssen getauscht werden

Rückruf Yamaha MT-09
Fußrasten müssen getauscht werden

Veröffentlicht am 22.04.2025
Yamaha MT-09 Rückruf Fußraste
Foto: Jörg Künstle
In diesem Artikel:
  • Betroffen sind Yamaha MT-09 mit diesen Fahrgestellnummern:
  • 1.185 Fahrzeuge in Deutschland betroffen
  • Etwa 30 Minuten Werkstattaufenthalt

Fahrer-Fußrasten entsprechen nicht der EU-Richtlinie – Yamaha ruft MT-09 zurück. Yamaha hat für die Modellreihen MT-09, MT-09 SP und Y-AMT der Baujahre 2024 und 2025 eine Rückrufaktion gestartet. Der Grund: Bei diesen Modellen wurden Fahrer-Fußrasten montiert, die nicht den gesetzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie entsprechen.

Betroffen sind Yamaha MT-09 mit diesen Fahrgestellnummern:

  • JYARN871000006106 bis JYARN871000007912
  • JYARN879000003657 bis JYARN879000004583
  • JYARN881000003182 bis JYARN881000004156
  • JYARN901000001268 bis JYARN901000001602
  • JYARN921000000823 bis JYARN921000001086

1.185 Fahrzeuge in Deutschland betroffen

Insgesamt sind 1.185 Fahrzeuge in Deutschland von diesem Rückruf betroffen. Laut Yamaha handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Abweichung: Die verwendete Fußraste ist nicht korrekt geformt und entspricht somit nicht der geltenden Norm. Um die Vorschriften zu erfüllen, wurde eine Modifikationskampagne gestartet.

Etwa 30 Minuten Werkstattaufenthalt

Im Rahmen der Maßnahme werden die Fahrer-Fußrasten durch ein neues Fußrasten-Kit ersetzt. Die korrekten Bauteile sind durch einen blauen Farbpunkt an der Unterseite der Raste gekennzeichnet. Der Austausch erfolgt im Rahmen eines Werkstattaufenthalts von etwa 30 Minuten und ist für die Fahrzeughalter kostenlos.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurde über die Aktion informiert, ebenso die Halter der betroffenen Motorräder. Laut Yamaha sind bisher keine Unfälle in Zusammenhang mit dem Bauteil bekannt.