- QJMotor SRK 800 RR mit 102 PS
- Reihenvierzylinder-Motor auf Basis des 650ers von Honda
- QJMotor SRK 800 RR mit Stahl-Chassis wie bei der CBR 650 R
- Komponenten von Brembo, Bosch und Marzocchi
- QJMotor SRK 800 RR mit Winglets für 6.800 Euro
- Weitere Supersport-Modelle von QJMotor
- Fazit
Qianjiang übernahm bereits 2005 die italienische Motorradmarke Benelli und trat 2023 als chinesischer Partner von Harley-Davidson in Erscheinung. Die neuen Einsteiger-Harleys X 350 und X 500 werden von Qianjiang in China produziert. Doch in die Eigenmarke QJMotor, die inzwischen in Europa präsent ist, wird ebenfalls kräftig investiert.
QJMotor SRK 800 RR mit 102 PS
Besonders im Fokus stehen offenbar sportliche Modelle. Im September 2023 präsentierte QJMotor die SRK 800 RR Race, von der bereits im Juni 2023 erste Bilder und Daten durchgesickert waren. Demnach wird der 800er-Reihenvierzylinder genau 778 Kubik Hubraum und 102 PS (75 kW) Spitzenleistung bei 10.000/min haben. Für 220 km/h Höchstgeschwindigkeit soll das reichen. Standard sind der Radstand mit 1.450 Millimeter sowie die Räder mit den Reifenformaten 120/70-17 vorn und 180/55-17 hinten.
Reihenvierzylinder-Motor auf Basis des 650ers von Honda
Anscheinend hat QJMotor sowohl den Motor als auch das Fahrwerk für die SRK 800 RR auf Basis der – übrigens in Thailand gefertigten – Honda CBR 650 R entwickelt. China-Insider berichten, bei gleichen Zylinderbohrungen, also jeweils 67 Millimeter, werde der Kolbenhub um jeweils fast 10 Millimeter verlängert. Das würde bedeuten, dass Kurbeltrieb und Kurbelgehäuse stark verändert werden mussten. Somit würde es sich nicht um eine einfache Kopie des 650er-Vierzylinders von Honda, sondern um eine Weiterentwicklung handeln. Allerdings mit lediglich 7 PS mehr (Honda CBR 650 R: 95 PS). Trotz deutlich, um 129 Kubik vergrößertem Hubraum (778 zu 649 Kubik).
QJMotor SRK 800 RR mit Stahl-Chassis wie bei der CBR 650 R
Identisch mit der Honda CBR 650 R ist der Radstand (1.450 Millimeter), und auf den ersten Fotos von der QJMotor SRK 800 RR sieht das Chassis sehr ähnlich aus. Das würde bedeuten: Rahmen aus Stahl-Profilen, Hinterradschwinge aus Aluminium. Als Gewicht, fahrbereit und vollgetankt mit 16 Litern, werden 207 Kilogramm genannt (CBR 650 R: 208 kg).
Komponenten von Brembo, Bosch und Marzocchi
An der Upside-down-Telegabel der SRK 800 RR – wie das Federbein von Marzocchi – sind zwei Vierkolben-Bremszangen von Brembo, radial angeschraubt, zu erkennen. Und da bereits die SRK 600 RR mit schräglagenoptimiertem ABS von Bosch ausgerüstet wird, darf dieses System bei der 800er erst recht erwartet werden.
QJMotor SRK 800 RR mit Winglets für 6.800 Euro
Was die SRK 800 RR auf jeden Fall bekommt, sind Winglets, also aerodynamisch optimierte seitliche Frontspoiler. In China kommt sie ab Herbst 2023 für 52.999 Yuan, umgerechnet circa 6.800 Euro, in den Handel. Ob diese 800er dann auch nach Europa kommen wird, ist bisher nicht bekannt. In Deutschland werden bisher keine supersportlichen Modelle von QJMotor angeboten.
Weitere Supersport-Modelle von QJMotor
In nahezu allen Kategorien wächst das Produktsortiment von QJMotor. Besonders auffällig sind die Ambitionen im Bereich supersportlicher Motorräder mit Vollverkleidung und mit Vierzylinder-Motor – da prestigeträchtig und in Asien nach wie vor begehrt. Bereits offiziell vorgestellt hat QJMotor die SRK 600 RR mit Reihenvierzylinder-Motor sowie neuerdings mit Kurven-ABS von Bosch.
Und im Frühjahr 2023 tauchten Bilder von einer mutmaßlichen SRK 1000 RR auf, ebenfalls mit Reihenvierzylinder – und sogar auf technischer Basis vom italienischen Partner MV Agusta. Ein paar Hubraumklassen weiter unten gibt es die SRK 400 RR mit Reihenzweizylinder-Motor.
Fazit
Qianjiang gibt nicht nur mit Benelli und als Partner von Harley-Davidson, sondern auch für die Eigenmarke QJMotor ordentlich Gas. Besonders im Bereich supersportlicher Motorräder mit Vollverkleidung und Vierzylinder-Motor. Im September 2023 präsentierte QJMotor die SRK 800 RR Race, von der bereits im Juni erste Bilder und Daten durchgesickert waren.
Motor und Fahrwerk der SRK 800 RR hat QJMotor offenbar auf Basis der Honda CBR 650 R entwickelt – mit mehr Hub, Kubik, Drehmoment und Leistung. Zu den 102 PS serviert QJMotor Brembo-Bremsen, wahrscheinlich mit Kurven-ABS von Bosch, Fahrwerkskomponenten von Marzocchi und moderne Winglets. In China kostet diese sportliche 800er ab Herbst 2023 umgerechnet circa 6.800 Euro. Ob sie nach Europa und nach Deutschland kommt, ist bisher nicht bekannt.