Die Flying Flea FF.C6 hatte Royal Enfield bereits zur EICMA 2024 erstmals öffentlich gezeigt, und zur EICMA 2025 folgte wie angekündigt die Modellvariante FF.S6.
Flying Flea S6 als elektrischer Scrambler
Das S in Flying Flea S6 kommt von Scrambler. In Anbetracht des Designs trifft die Bezeichnung Retro-Enduro ebenfalls zu. Formen und Farben, insbesondere die goldfarbenen Alufelgen der Drahtspeichenräder sowie die Cantilever-Hinterradschwinge, erinnern an die DT-Modelle von Yamaha, die Zweitakt-Enduros aus den 1980er-Jahren.
Leichte Retro-Enduro
Anders als bei der FF.C6 setzt Royal Enfield bei der Flying Flea S6 (FF.S6) keine aufwendige Schwingenkonstruktion aus Aluminium, sondern einfach eine Upside-down-Telegabel als Vorderradführung ein. Die Federwege vorn und hinten scheinen etwas länger auszufallen, und die Räder – vorn 19 Zoll, hinten 18 Zoll – signalisieren mit grobprofilierten Reifen ebenfalls Geländetauglichkeit. Zudem ist das ABS für die beiden Scheibenbremsen im Offroad-Modus abschaltbar.
Schmale Sitzbank und Kette statt Riemen
Weitere auffällige Unterschiede an der Flying Flea S6 sind die schmale Enduro-Sitzbank und der Hinterradantrieb per Kette anstatt per Zahnriemen. Das zentrale Akku-Gehäuse aus Magnesium mit Kühlrippen übernimmt Royal Enfield anscheinend ohne Änderungen. Carbon-Teile sind ebenfalls zu erkennen. Insgesamt zielt das Konzept auf möglichst geringes Gewicht.
Elektromotor wohl mit maximal 11 kW für A1 und B196
Komplette technische Daten legte Royal Enfield zur Flying Flea S6 zwar bisher nicht vor, doch wie bei der gleich angetriebenen FF.C6, mit vor der Schwinge positioniertem Elektromotor, ist die Nennleistung bis 11 kW (15 PS) zu erwarten. Damit würden die beiden "fliegenden Flöhe" zur europäischen Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren sowie zur Pkw-Führerscheinerweiterung (in Deutschland B196) passen.
Touchscreen mit Connectivity und Navigation, Smartphone-Fach mit USB-Anschluss
Ebenfalls bei beiden Modellen gleich scheint das runde Touchscreen-Display mit integrierter Connectivity samt Navigation. Anstelle des Benzintanks befindet sich ein Smartphone-Fach mit USB-Anschluss.
Royal Enfield Flying Flea C6 und S6 für 2026 angekündigt
Aktuelle Ansage von Royal Enfield zur geplanten Markteinführung: Ende 2026 soll die Flying Flea S6 in den Handel kommen. Ob die FF.C6 etwas früher kommt, ist unklar. Preise nannte Royal Enfield bisher nicht.

















