BMW M 1300 GS im Test: Händler baut Über-GS für Bergrennen

BMW M 1300 GS im Bergrennen gesichtet?
Das könnte die BMW M 1300 GS werden

ArtikeldatumVeröffentlicht am 19.08.2025
Als Favorit speichern

Bisher war sie ein Geist. Man munkelt: Sie kommt. Doch keiner weiß, wann oder wie. Bringt BMW nun eine M 1300 GS? Und wie sieht sie aus? Uns schwebt ein Straßenrenner mit Rädern in 17 Zoll vor. Quasi eine Boxer-XR. Oder ganz anders: eine extreme Enduro mit einer 21/18-Bereifung.

In England fuhr kürzlich eine R 1300 GS im M-Trimm ein Bergrennen. Gebaut von einem BMW Händler. Und der hat sich für die Straßenrenner-Variante entschieden.

BMW M 1300 GS als Umbau

The Mansell Collection, ein BMW-Händler auf der Insel Jersey, nimmt eine mögliche Version der BMW M 1300 GS vorweg. Beim jährlichen National Hill Climb auf Jersey trat das Team mit einer stark umgebauten R 1300 GS an. Optisch fiel die GS vor allem durch ihre von den bekannten M-Modellen inspirierte Lackierung auf. Technisch durch den Umbau das Fahrwerks. Von 19 Zoll vorn auf 17 Zoll. Von einem 170er hinten auf einen 200er. Wohl mit den Felgen der BMW R 1300 R, die hinten ab Werk auf einem 200/55ZR17 rollt.

Ebenfalls bekannt: Fahrwerk und Bremsen erfuhren ein Upgrade. Der GS-typische Telelever vorn blieb erhalten. Über ein Plus an Leistung ist nichts bekannt, wobei der aktuelle Boxer mit 149 PS mehr leisten könnte, wenn man ihn ließe. Über eine Diät dank Carbon ist nichts bekannt. Doch genau das erwartet jemand, der an eine BMW M 1300 GS denkt, oder?

Was wissen wir von einer BMW M 1300 GS?

Stand August 2025 ist kaum etwas Handfestes über eine mögliche BMW M 1300 GS bekannt. Einzig der Schutz der Marke M 1300 GS durch BMW Mitte 2019 wirkt belastbar. Weiterhin tauchte zur Jahresmitte 2022 das Modell kurz in einem Werkstatt-Tool von BMW USA auf, in dem Werkstatttermine gebucht werden konnten.

Und selbst der CEO von BMW Motorrad Markus Flasch flirtet offenbar mit dem Gedanken, eine GS unter dem Label M zu bringen. Grund: Mit den 3 bekannten M-Modellen R, RR und XR konnte BMW Erfolge feiern und Marktanteile gewinnen. M-Modelle wurden also nicht nur statt manchem Basis-Modell gekauft, sondern sogar zusätzlich.

Doch eine S 1000 XR zur M machen ist einfach: Mehr Leistung, mehr Sport, weniger Gewicht. Diese Stoßrichtung ist bei einer Enduro als Basis nicht trivial, denn es kann in beide Richtungen gehen. Mehr Straße und Sport, wie bei der Mansell-BMW, oder mehr Offroad. Wobei beide Varianten mehr Leistung haben dürften, sonst würde BMW Gefahr laufen, das 'M' zu verwässern.

BMW  M 1300 GS
BMW

Wann kommt eine GS mit dem M?

Bisher sind außer den genannten Eckpunkten keine konkreten Daten bekannt. Und der Einsatz der Mansell-GS beim Hill Climb sollte nicht zu hoch bewertet werden, denn bereits 2024 trat das Team mit diesem Setup an, nur eben ohne die M-Lackierung. Mit diesem Einsatz könnte eine echte BMW M 1300 GS trotzdem näher rücken – das Marketing von BMW ist bekannt für derartige Guerilla-Einsätze von neuen Produkten, wie schon bei der M 1000 XR.

Also entweder steht die M 1300 GS morgen auf der Bühne oder erst 2027. Egal, wann und ob als Straßen- oder Enduro-Monster: Das Video regt unseren Appetit darauf jedenfalls an.