2007 hatte MOTORRAD zur großen Leserumfrage aufgerufen: Gesucht wurde der größte Zweirad-Flop aus der Neuzeit. Mit etwas Abstand würdigen wir jetzt das Wahlergebnis von damals neu.
Nicht mal einen halben Liter Hubraum, aber schon vier Zylinder – die kleinen Flitzer haben meist das Image schwachbrüstiger Drehorgeln. Dabei gibt es wunderschöne Modelle mit feinster Technik, die allemal ernst zu nehmende Sportler oder...
Würde man alle Motorräder mit Radnaben-Lenkung versammeln, bliebe dies ein Treffen im kleinen Kreis. Sie waren zu allen Zeiten exotische, komplexe, aber faszinierende Konstruktionen. MOTORRAD Classic wagte den Fahrversuch mit einer...
Die Klassiker unter den italienischen Motorrädern - da gibt es viel. Wir stellen euch unsere Auswahl von Aprilia, Benelli, Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Gilera und MV Agusta vor.
Eigentlich ist die italienische Edelmotorradschmiede Bimota seit Ende 2019 fest mit dem japanischen Zweiradgiganten Kawasaki verbandelt. Jetzt bauen die Italiener aber wieder Tesi-Modelle mit Ducati-Motoren.
Viele wollen sie, nur wenige bekommen sie. Die Rede ist von edlen Sportmotorrädern wie der BMW HP4 Race oder der Ducati Panigale V4 Superleggera, die nur in limitierter Stückzahl und sehr teuer verkauft werden. Wir zeigen euch einige der...
Kawasaki Europe hat mit Bimota ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, an dem die Japaner 49,9 Prozent der Anteile halten. Die Zusammenarbeit wurde auf der EICMA verkündet.
Bimota schien plötzlich von der Bildfläche verschwunden: keine Motorräder, keine Preislisten, keine News auf der Website. Wir machten uns schließlich auf die Suche nach dem italienischen Hersteller – und wurden doch noch fündig.
Hauptsitz der Firma: Rimini/ItalienGründungsjahr: 1973
Die zehnte Auflage des Bell Klassisker Moto markiert für die US-Marke das...
Wir feiern dieses Jahr bereits unseren 20. Geburtstag! Gerne hätten wir...