Supersportler Bimota Tesi H2 Carbon Edition Bimota Tesi H2 Ab 64.000 Euro und als Carbon Edition

Seit Oktober 2020 ist die neue Bimota auf dem Markt. Nur 250 Exemplare werden gebaut. Jetzt gibt es eine noch edlere Carbon Edition.

Supersportler Bimota YB8 Bimota YB8 im Youngtimer-Check Modelltyp YB6 1000 bis YB11

Während japanische Hersteller noch über das richtige Konzept ihrer Supersportler sinnierten, zeigte die italienische Edelschmiede Bimota, wie es geht:...

Verkehr & Wirtschaft Bimota Tesi 3D Bimota Tesi 3D Italiener verbauen noch Ducati-Restbestände

Eigentlich ist die italienische Edelmotorradschmiede Bimota seit Ende 2019 fest mit dem japanischen Zweiradgiganten Kawasaki verbandelt. Jetzt bauen die...

Supersportler Ducati Panigale V4 Superleggera und BMW HP4 Race. Teuerste Sportmotorräder aller Zeiten Superleggera, HP4 Race, Tamburini & Co.

Viele wollen sie, nur wenige bekommen sie. Die Rede ist von edlen Sportmotorrädern wie der BMW HP4 Race oder der Ducati Panigale V4 Superleggera, die nur in...

Verkehr & Wirtschaft Kawasaki Bimota Logo Kawasaki kauft sich bei Bimota ein Japaner übernehmen 49,9 % EICMA 2019

Kawasaki Europe hat mit Bimota ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, an dem die Japaner 49,9 Prozent der Anteile halten. Die Zusammenarbeit wurde auf der...

Verkehr & Wirtschaft Reportage - Wo ist Bimota? Spurensuche

Bimota schien plötzlich von der Bildfläche verschwunden: keine Motorräder, keine Preislisten, keine News auf der Website. Wir machten uns schließlich auf die...

Sport & Szene Massimo Tamburini gestorben Ein Großer ist gegangen

Der berühmte Motorrad-Entwickler und -Designer Massimo Tamburini ist tot. Er starb Samstagnacht im Alter von 70 Jahren in seiner Heimatstadt Rimini.

Motorräder Neuheiten: Modellpräsentation Masse & Klasse

Der Jahrgang 2014 ist attraktiver denn je: Yamaha nimmt mit der MT-Baureihe die Mittelklasse ins Visier, KTM und Harley den Nachwuchs, BMW und Honda sind...

Motorräder Blickpunkt: Messehighlights Stars and Stripes

Mailand ist nicht Amerika, und die Eicma ist nicht der Hollywood Boulevard. Glamour und Trubel bieten die Norditaliener trotzdem mehr als genug. Zum Beispiel...

Motorräder Neuheiten 2014 die Messe-Highlights der EICMA/Mailand Aufbruchstimmung

Mit der Eicma beginnt das Jahr 2014. Zumindest, wenn man in Motorrädern denkt. Und davon gab es eine ganze Reihe neuer Modelle zu sehen. Besonders die...

Chopper/Cruiser Motorradentwicklung Mitte der 1980er-Jahre 3-Zylinder, Super-Single, V4-Motor, Dampfhammer, Speed-Bike und Super-Sportler

Was bewegte die Motorradszene vor 25 Jahren? Viele neue Maschinen, die Geschichte schreiben sollten, kamen auf den Markt. MOTORRAD Classic beleuchtet die...

Verkehr & Wirtschaft So produziert einer der kleinsten Hersteller der Welt Motorradbau bei Bimota

Im zweiten Teil der Serie über Motorradproduktion bleiben die Stückzahlen drei- und die Zahl der Mitarbeiter zweistellig. Bimota ist einer der kleinsten...

Klassiker Berühmte Motorräder: Bimota YB4 750 E.I. Bimotas Schönste

Manchmal ist es eben so: Der erste Entwurf ist auch der beste. Bei Bimota passt das. Die Ende der 80er-Jahre entstandene erste Alurahmen-Bimota YB4 750 E.I....

Reisen Motorradreise in den Ardennen Die Chance nutzen

Sonne satt. Und das im Herbst und an einem Wochenende. So viel Glück ist äußerst selten. Wer jetzt nicht noch einmal raus auf die Strecke geht, ist selber...

Reisen Unterwegs in Osteuropa Einmal Ostsee–Ägäis

Abenteuer gibt’s nur in Afrika oder Asien? Von wegen! Ein Trip von Polen via Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien bis nach Griechenland ist nicht weniger...

Reisen Rund um den Ortler Abwegig

Wer am Ortler unterwegs ist, erlebt nicht nur Strecken und Landschaften der alpinen Highend-Klasse, sondern auch ein Stück der Fortbewegungsgeschichte der...

Reisen Alpen Der Traum vom ewigen Kurven

Eine Autobahn verbindet den Vierwaldstätter See mit dem Lago Maggiore. Aber wen interessiert in den Bergen schon eine direkte Verbindung von A nach B?

Reisen Kurvenfreies Fahren in der Lüneburger Heide Die Farbe Lila

Was den Franzosen der Lavendel, ist den Deutschen die Heide: beides irgendwie lila, fast zumindest, und irgendwie Kult. Der Nordlicht-Tipp in Sachen...

Technologie & Zukunft Neuer 500er Bimota-Zweitaktmotor Leicht-Sinn

Während die Japaner dem Zweitakt-Konzept bei Serienmaschinen den Rücken kehren, haben die Bimota-Konstrukteure ganz andere Ziele: zurück zum superleichten und...

Zubehör Fahrwerk & Federelemente Oversuspension von Supreme Technology Supreme Technology Oversuspension Kleine Revolution fürs Motorrad-Fahrwerk

Oversuspension heißt der kleine Schwingungsdämpfer an der Hinterradachse.