Klassiker Moderne Klassiker aus Italien im Vergleich Ein Lob der Vielfalt

Die Klassiker unter den italienischen Motorrädern - da gibt es viel. Wir stellen euch unsere Auswahl von Aprilia, Benelli, Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Gilera...

Klassiker Die besten Sportbikes aus 40 Jahren Überforderte Fahrwerke, starke Motoren

Sie erzeugten hektoliterweise Adrenalin und bildeten teilweise sogar Legenden: die besten Sportmotorräder der letzten 40 Jahre.

Supersportler Bimota BB3 im Fahrbericht Luxus-Kraftprotz mit bayerischem Motor

Bimota-Konstrukteure waren schon immer scharf auf die stärksten Motoren. Nicht immer haben sie sie bekommen. Jetzt ist ihnen wieder ein Coup gelungen: Für die...

Supersportler Bimota BB3 im Fahrbericht Extremsportler

Die Bimota BB3 besitzt den Motor der BMW S 1000 RR und gehört damit zu den stärksten Supersportlern. Vorgestellt im letzten Herbst, debütierte sie jetzt auf...

Klassiker Ausfahrt mit Tamburini-Bikes Massimos Motorräder

MOTORRAD verfügt über eine von Massimo Tamburini selbst geschriebene Liste der von ihm entwickelten Motorräder. Zur Erinnerung an den großen Techniker und...

Naked Bike Bimota DB9 Brivido S im Test Feinste Zutaten und technische Leckereien

Seit über 40 Jahren umgibt die Maschinen der italienischen Edelschmiede Bimota eine magische Aura. Was macht sie so besonders? Ein Erklärungsversuch am...

Naked Bike Bimota Tesi 3D Biposto/Mono im Fahrbericht Ein Stück Kunst-Geschichte

Die Bimota Tesi ist ein Stück zweirädrige Kunst. Und festigte mit ihrem Erscheinen 1991 den Ruf der Marke als Fahrwerks-Edelschmiede. Mit der jüngsten...

Naked Bike Prototyp mit Kompressor: Bimota DB11 VLX Die Bimota DB 11 VLX kommt Ende 2013 auf den Markt

Von außen ist kaum zu erkennen, dass hier ein Prototyp mit ganz besonderer Technik unterwegs ist: Die Bimota DB11 VLX wird das erste Serienmotorrad mit...

Enduro Bimota DBx im Fahrbericht Edel, teuer, grobstollig

Sie ist edel und teuer wie jede Bimota, aber bereift mit Grobstöllern. Die DBx, die erste Enduro der Italiener, besticht durch niedriges Gewicht, luftige Optik...

Klassiker Bimota SB3 im Studio Das erste je gebaute Exemplar des Bimota-Sportlers

Eine Bimota SB3 ist eine Rarität. Besonders spannend wird die Sache, wenn es sich um das erste, 1979 gebaute Exemplar mit der Fahrgestell-Nummer 00001 handelt....

Supersportler Alpen-Masters 2012: Sportler Der große Sportler-Test in den Alpen

Für die einen ist es der reine Horror, für die anderen selig machende Intensität. Gebückt durch die Kehren, den Kopf im Nacken, den Blick nach oben, jeder...

Enduro Der große Motorrad-Test in den Alpen Alpen-Masters 2012: das beste Motorrad für die Alpen

Weite Schwünge, enge Kehren und grandiose Aussichten. Bei einer Gebirgstour erreichen die Sinne ihre Belastungsgrenze - die Test- maschinen auch. Vorhang auf...

Supermoto Vergleichstest Zweizylinder-Supermotos Bimota DB10 Bimotard und Ducati Hypermotard 1100 Evo

Mit der DB10 Bimotard feiert die italienische Edelschmiede Bimota ihre Premiere im Segment der Zweizylinder-Supermoto-Bikes. Als Antrieb des knapp 21000 Euro...

Naked Bike Test: Aprilia RSV4 Carbonero und Bimota DB9 Brivio SC Radikaler Supersportler und sportliches Naked Bike

Die Bikes eint der ultraleichte Stoff, aus dem rabenschwarze Träume wachsen. Ansonsten schlagen sich ein radikaler Sportler und ein sportlicher...

Naked Bike Test & Technik: Test Bimota DB9 Brivido SC Bimota DB9 Brivido SC

Bimota DB9 Brivido - die Kombination aus dem maximalen Zweizylinderbums eines Ducati-Testastretta-Motors und minimalem Drumherum trifft mit voller Wucht in die...

Supersportler Vergleichstest: Italo-Supersportler 2011 MV Agusta F4 RR Corsacorte, Aprilia RSV4 Factory APRC , Bimota DB8 SP

PS feiert ein italienisches Fest. Die neue MV Agusta F4 RR Corsacorte lädt die Aprilia RSV4 Factory APRC und die Bimota DB8 SP zum Einstand ein.

Supersportler Test: Bimota DB8 Bimotas Supersportler mit Ducati-Herz

Wild und bedrohlich türmt sich die schwarze Wolkenwand über dem Horizont auf. Das dunkle Grummeln und Grollen kündigt aber nicht das nahende Gewitter, sondern...

Supersportler Vergleichstest: Ducati Desmosedici RR gegen Bimota DB7 Oronero Exklusive italienische Superbikes im Vergleich

Attenzione Signore e Signori! PS präsentiert mit der Bimota DB7 Oronero und der Ducati Desmosedici RR die teuersten und exklusivsten italienischen Superbikes...

Supersportler Fahrbericht: Bimota Die neue Bimota DB7 Oronero

Sie ist so teuer, dass man sie fast mit Gold aufwiegen könnte. Und sie ist die erste Straßenmaschine mit Carbonrahmen. Michael Pfeiffer fuhr die Bimota DB7...

Technologie & Zukunft Bimota Tesi 1D 906 mit Radnabenlenkung Verzückte Technikfreaks auf der ganzen Welt

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Die kleine Firma Bimota bewies Anfang der 1990er-Jahre, dass es zur Telegabel Alternativen gibt. Die Tesi 1D 906...

Supersportler Fahrbericht Ducati Supermono Strada (2009) Ducati Supermono Strada

Was die Italiener in den neunziger Jahren nicht konnten oder wollten, baut jetzt - wer sonst - ein Engländer: die Ducati Supermono Strada.

Supersportler Bimota DB5 S, Ducati Monster 1100 Wer überzeugt auf der Landstraße?

Üppige Maße, wohlgeformt, betörend und doppelt präsent: Ducatis 1100 DS-Motor treibt außer der großen Monster auch Bimotas DB5 S an, einen waschechten...

Supersportler Vergleichstest Edle Naked Bikes Ducati Streetfighter S und Bimota DB6R im Vergleichstest

Klangstark, edel, selbst-bewusst. Und mit kernigem V2: Bimota DB6R und Ducati Streetfighter S. Zwei vom gleichen Schlag und von stolzem Preis. Bezieht die...

Motorräder Hersteller-Logos Motorräder und ihre Embleme

Adler sind gern genommen. Oder einfach ein paar Flügel. Manchmal tut es auch nur ein Schriftzug. Wichtig ist die Einzigartigkeit, das Unverkennbare, der...

Supersportler Vergleichstest MV Agusta F4 gegen Bimota DB7

Schon seit jeher haben es die italienischen Motorrad-Manufakturen verstanden, ebenso faszinierende wie hochpreisige Maschinen zu kreieren. Die jüngsten...

Motorräder Tourer CFMoto 650 GT CFMoto 650 GT (2023) im Fahrbericht Sporttourer für Hubraum-Segment der Mittelklasse

Die 650er-GT ist eine der letzten Vertreterinnen der früher...