Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Charakterdarsteller, Kurven-Cruiser, Powerbike – die neue Harley-Davidson Sportster S stellt sich dem Duell mit Indian FTR S und Ducati XDiavel Dark.
2021 bekam die FTR 1200 das Euro-5-Update und mehr Fahrdynamik für die Straße. Wir vergleichen die 2019er-FTR mit der Nachfolgerin.
Die Indian FTR 1200 nimmt im MOTORRAD-Dauertest insgesamt 50.000 Kilometer unter die Räder. Nach 25.000 ziehen wir ausführlich Bilanz.
Seit 2017 startet Indian wieder in der Flat-Track-Meisterschaft und ist Serienmeister. Zur Feier legt Indian ein Sondermodell der FTR 1200 auf.
Nach dem großen Erfolg der drei King of the Baggers-Rennen 2021, stehen 2022 sogar sieben Rennen an. In Daytona zur Bike Week geht es los.
Nach der FTR AMA hat der Customizer nun mit der Black Swan sein zweites FTR-Projekt vorgestellt. Das tritt im Stil der Supersportler der 1980er Jahre an.
Wer beim Touren auf maximale Power steht, der kann die Indian Challenger Pursuit anpeilen. 121 PS fahren 133 Liter Stauvolumen umher.
Die BMW R18 B kommt im Bagger-Style. Den kennen sie auch bei Indian und bei Harley-Davidson. Doch welche baggert nun am besten?
Workhorse Speed Shop hat eine Indian FTR im Kundenauftrag umgebaut. Die soll an die AMA-Superbikes aus den 1980er-Jahren erinnern.
Mit der Rogue schärft Indian die Scouts mit aggressivem Style nach. Technisch ist die Rogue eine Bobber Twenty mit großem Vorderrad.
Indian führt seine Custom-Serie mit einer Spezialanfertigung für Schauspieler Jon Bernthal fort. Umgesetzt hat das Projekt Customizer Carey Hart.
Wir vergleichen diese beiden Bagger, Bobber, Chopper, Cruiser, Roadster – ja, was sind BMW R 18 Classic und Indian Super Chief Limited eigentlich?
Racer und Designer Roland Sands hat eine 2021er Indian Chieftain mit Teilen von 1946 neu aufgebaut.
Go Takamine hat als Customizer seinen eigenen, weltbekannten Stil geprägt: Brat Style. Für Indian eine Super Chief zum Minimal-Bobber um.
Mit vielen neuen Farben, einigen Technik-Updates sowie neuem Zubehör schickt Indian seine Modelle ins Modelljahr 2022.
Indian Motorcycles und Jack Daniels stellen ein neues Sondermodell vor. 2022 wird es eine Challenger Limited.
Die beiden Münchner Customschmieden Motoism und GeigerCars bauen die Indian FTR 1200 um.
Roland Sands ist eine der Top-Adresse für Custombikes. Aus einer Indian Chief baut der ehemalige Racer eine Rennstreckenwaffe.
Mit der neuen Sportster S besetzt Harley die einzigartige Nische, die sie selbst geschaffen und hinterlassen hat. Gegner sind daher gar nicht so leicht zu...
Mit dem King of the Baggers hat alles angefangen. Umgebaute Bagger-Modelle von Harley und Indian im Rennstrecken-Trimm. Daraus wurde eine eigene Rennserie. Ein...
Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums präsentiert Indian drei völlig neu gestaltete Indian Chief Modelle als neue Modellreihe. Präsentiert werden die Indian...
Indian trimmt seine FTR-Modellreihe zum neuen Modelljahr auf Euro 5. Ein radikal überarbeitetes Fahrwerk soll zudem dynamisierend wirken.
Die Indian FTR Carbon 2020 erweitert die FTR-Reihe um eine edle Kohlefaser-Version, die von dem bereits bekannten 1200er-V-Twin angetrieben wird.
Wie MOTORRAD-Volontär Fabian seinen ersten 1/8-Meile-Sprint beim Glemseck 101 erlebte, lest ihr hier und den Kurzbericht vom Event seht ihr im Video.
Indian nimmt 2019 mit dem IndianxWorkhorse Sprint Racer am Wettbewerb Sultans of Sprint teil. Der Renner mit dem Beinamen Appaloosa wird von GP-Legende Randy...
Im August kippt der Monsun unvorstellbare Wassermassen über Indien. Nur in...
Frankreich testet das neuen Überwachungsssystem Nano von Parifex.