Gebrauchtkauf Bikes für 999 Euro und die Folgen - Teil 6 Endspurt

Die Tage der vier 999-Euro-Bikes im MOTORRAD-Fuhrpark sind gezählt. In Kürze werden sie verkauft. Zuvor noch mal eine Bilanz der jüngsten Ereignisse.

Gebrauchtkauf Bikes für 999 Euro und die Folgen - Teil 5 Mit den Gebrauchten in die Alpen

Man hat über sie gelacht, sie nicht ernst genommen, sie mitunter auch schon mal beschimpft. Die Rede ist von den vier 999-Euro-Bikes im Dauertestfuhrpark der...

Gebrauchtkauf Bikes für 999 Euro und die Folgen – Teil 4 Vor der Alpen-Tour

Obwohl wir es fast selber nicht mehr geglaubt hätten: Das Sorgenkind FJ 1100 gab erste Lebens-äußerungen von sich. Somit stehen die Chancen für eine große Tour...

Gebrauchtkauf Bikes für 999 Euro und die Folgen – Teil 3 Licht und Schatten

Während nach Honda CX 500 C und Suzuki GS 500 E nun auch bei der Yamaha XT 600 der Alltag eingekehrt ist, will die Yamaha FJ 1100 noch immer nicht laufen.

Gebrauchtkauf Bikes für 999 Euro und die Folgen, Teil 2 Jetzt geht's los

Nach dem Kauf die Bestandsaufnahme: Was bekommt man heute für 999 Euro? MOTORRAD-Redakteure nehmen ihre Gebrauchtbikes kritisch unter die Lupe.

Gebrauchtkauf Günstige Gebrauchte und die Folgen (Teil 1) 999-Euro-Motorräder

Was bekommt man für unter 1000 Euro? MOTORRAD wollte es wissen und hat sich inkognito vier ganz unterschiedliche Gebraucht-Bikes gekauft. Doch das ist nur der...

Gebrauchtkauf Preiswerte Tourenmotorräder Was fürs Leben

Wer sein Fernweh entdeckt, muss nicht gleich Schulden für einen teuren Großtourer aufnehmen: Schon um 3000 Euro gibt’s reisetaugliche und haltbare Gebrauchte.

Naked Bike Vergleichstest 500er-Allrounder Klassentreffen

Die drei 500er von Honda, Kawasaki und Suzuki haben diverse Weiterbildungsprogramme genossen und auch optisch unterschiedlich viel aus sich gemacht. Da muss...

Motorräder Top-Test Suzuki GS 500 F Eine Halbe, bitte

Halber Hubraum, halbe Zylinderzahl und weit weniger als der halbe Preis. In schriller GSX-R-1000-Manier hat die Einsteiger- klasse mit der GS 500 F einen...

Motorräder Top-Test Suzuki GS 500 F Eine Halbe, bitte

Halber Hubraum, halbe Zylinderzahl und weit weniger als der halbe Preis. In schriller GSX-R-1000-Manier hat die Einsteiger- klasse mit der GS 500 F einen...

Gebrauchtkauf Gebrauchtberatung Suzuki GS 500 E Preis-Sturz

Die Suzuki GS 500 E zählt seit Jahren zu den günstigsten Neumotorrädern. Auch auf dem Secondhand-Markt ist der Einsteiger-Twin recht preiswert zu ergattern....

Supersportler Vorstellung Suzuki-Modelle Vollsortiment

Suzuki erneuert seine Modellpalette vom vollverkleideten Einsteigermodell bis zum großen Cruiser und von der agilen Mittelklasse-Enduro bis zum kompromisslosen...

Gebrauchtkauf Gebrauchtmotorräder bis 2000 Euro Gut und billig

Auch bei einem begrenzten Budget für den Gebrauchtkauf ist die Auswahl fast unüberschaubar. MOTORRAD gibt einen Überblick und zeigt die besten Angebote bis...

Motorräder Yamaha XV 535 Yamaha XV 535

Naked Bike 50-PS-Motorräder im Vergleich Kleine Fluchten

Schnauze gestrichen voll vom schnöden Alltag? Dann hilft nur eins: für kleines Geld den riesen Spaß. Mit 50 PS durch Sonne und Wind, von morgens bis abends das...

Roller Vergleichstest Suzuki GS 500 gegen Yamaha XP500 TMax Überholmanöver

Yamahas XP500 TMax ist im Grunde fast schon ein Motorrad. Macht das Fahren jetzt tatsächlich so viel Spaß wie auf einem Motorrad? Ein Vergleich mit der Suzuki...

Naked Bike Vergleichstest Einsteiger Stand der Dinge

Preisgünstig, funktionell, vernünftig gar: Früher lieferten diese Vokabeln Verkaufsargumente für GS 500 E und Co. Gilt das heute noch?

Roller Konzeptvergleich Burgman AN 400 gegen GS 500 E Halbstark

Den Kinderschuhen endgültig entwachsen, greift Suzuki mit dem Burgman AN 400 bei den großen Jungs an. Die GS 500 E ist fair, kämpft mit 34 PS - und damit nur...

Supersportler Neuheiten 1998: Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha Ein Kessel Buntes

Die Dünste aus der Gerüchteküche verdichten sich: In den Töpfen der japanischen Hersteller köcheln überraschend viele neue Leckerbissen.

Naked Bike Vergleichstest Einsteiger-Motorräder

Kein Spezialistentum, keine ausufernde Technik, keine überzogenen Preise: Honda CB 500, Kawasaki ER-5 und Suzuki GS 500 E sind ganz auf Breitenwirkung angelegt

Naked Bike BMW F 650, Suzuki GS 500 E, Yamaha XJ 600 S, Yamaha XV 535 Virago 34-PS-Motorräder im Vergleich

Vier Stationen absolvierten vier Neu- und Wiedereinsteiger - auf vier grundverschiedenen Motorrädern der 34-PS-Klasse rund um den Gardasee: Um für MOTORRAD zu...

Supersportler Blickpunkt Konzeptvergleich Mit fünf verschiedenen Bike-Arten über die Alpen

Dieser Artikel steht derzeit ausschließlich als PDF-Download zur Verfügung.

Ratgeber Verkehr & Wirtschaft SWM 125er 2022 Neuzulassungen 125er-Bikes im Februar 2023 Beliebteste Leichtkrafträder der ersten Monate

Die Leichtkrafträder liegen gegenüber dem Vorjahresmonat 10,7 Prozent im...