Die Pierer Mobility Group als Mutterkonzern von KTM, Husqvarna und GasGas vereinbart mit dem Batteriehersteller Varta eine Kooperation zur Entwicklung...
Yamaha muss in Deutschland rund 550 Motorräder vom Typ YZF R1 in die Werkstätten zurückrufen. Atmosphärendruck-Sensor-Fehler werden vom Diagnosesystem nicht...
Die Tiroler Landesregierung verlängert die Lärmfahrverbote für Motorräder mit über 95 dB-Standgeräusch auch für die Saison 2021 und die Folgejahre. Sie sollen...
Das Bußgeld für extreme Geschwindigkeitsüberschreitungen in Österreich wird auf 5.000 Euro erhöht....
Ob eine periodische technische Inspektion (PTI) für ausnahmslos alle Drei- und Zweiräder – unabhängig von Hubraum und bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit –...
Die Macher hinter dem im Januar niedergebranntem Motorradmuseum am Timmelsjoch, Attila und Alban Scheiber, bauen das Museum wieder auf. 250 Motorräder sind...
Am 15. März 1921 wurde in Genua die "Società Anonima Moto Guzzi" gegründet. Heute wird der italienische Motorradhersteller 100 Jahre alt.
1969: Wer den Film Easy Rider sieht, will genau solche Motorräder haben. Harley-Davidson bietet solche Modelle aber nicht an. Mit diesem Impuls kreuzt Harley...
Was ist eigentlich erlaubt in Sachen Lichter an Motorradkleidung und Motorradhelme? Oder muss es heißen: Was ist zumindest nicht verboten? Wir beleuchten die...
Der Motorrad-Bestand in Deutschland wächst weiter. Zum Jahresende 2020 waren rund 4,7 Millionen Motorräder zum Straßenverkehr zugelassen.
Auch in Deutschland ruft Ducati die beiden Modellvarianten XDiavel und XDiavel S der Modelljahre 2016 bis 2018 zurück, weil die Seitenständerhalterung brechen...
Die erst kürzlich in Indien vorgestellte Honda CB 350-Familie könnte bald schon auf weiteren Weltmärkten aufschlagen. Gespräche über den Export laufen...
Seit dem 01.02.2021 ist es per EU Verordnung verboten Batteriesäure an Endverbraucher zu verkaufen....
Nach insgesamt 18 erfolgreichen Auflagen der BMW Motorrad Days in Folge in Garmisch-Partenkirchen sollte das weltweit größte Treffen rund um die Marke BMW...
Nach dem Bundeskabinett und dem Bundesrat hatte im Oktober 2019 auch der Bundestag auf Initiative des Verkehrsministers einer generellen Absenkung des...
Honda muss Motorräder vom Typ CRF 1100 Africa Twin zurückrufen. An Maschinen aus dem Modelljahr 2020 kann es zu ABS-Problemen kommen.
Der Zweiradmarkt liegt im Januar 2021 mit – 55,7 Prozent deutlich hinter dem Vorjahreszeitraum, isoliert man in der Statistik die Motorräder, stehen da...
KTM und Husqvarna rufen alle Maschinen der Modelle KTM SX, SX-FM, SMR und Husqvarna TC, FC und FS des Modelljahres 2021 in die Werkstätten. Die Antriebskette...
Ab März 2021 startet die dreijährige Testphase für die Folienkennzeichen für alle jährlich zu wechselnden Versicherungskennzeichen. Die Lösung soll einfacher,...
Der amerikanische Motorradhersteller Buell meldet sich zurück. Unter ihrem neuen Besitzer will die Marke Supersportler, Enduros und Tourer bauen.
In Sachen Elektrifizierung haben innovative Kleinserienhersteller Bewegung in die Branche gebracht. Und so mancher Großer fährt ebenfalls inzwischen auf Strom...
KTM ruft weltweit alle 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2020 in die Werkstätten zurück. Es steht ein Check des Kabelbaums im Heck an. Bis zu vier Stunden...
Seit Januar 2020 können Autofahrer ihren Klasse B-Autoführerschein ohne Prüfung erweitern und 125er-Motorräder und -Roller fahren. Wir erklären euch, wie das...
Trotz Corona haben die Motorradneuzulassungen in Europa in Jahr 2020 um knapp vier Prozent zugelegt. Deutschland setzt sich als stärkster Motorradmarkt an die...
Das Fraunhofer Institut UMSICHT (Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik) untersuchte die Wirkung von E10-Sprit auf die Euro 4-Filter der...